-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- guten Abend… Die Nachrichten des Tages sind nur noch irre… Besonders bipolar: Die Entscheidung des Verfassungsgeri… twitter.com/i/web/status/1… 5 hours ago
- Guten Morgen- die Vögel zwitschern ein frühlingshaftes Morgenkonzert… 19 hours ago
- #BelGer images.app.goo.gl/GjDLFSHPXwoquM… 1 day ago
- @klausfenn Tageslichtscheues Gesindel…. Gäbe nichts zu verbergen könnten solche #Sitzungen am Tage stattfinden und,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- RT @hansjaaggi: Die Olympia-Gewaltigen erwarten also von der Welt, dass sie aufsteht und den Hut zieht, wenn die Nationalhymne des mörderis… 1 day ago
blog-connect
Monatsarchiv: August 2013
Gegen den Krieg
Es geht mir nicht um eine Rechtfertigung, das wäre billig und wohlfeil. Aber als überzeugter Pazifist werde ich immer gegen Kriegshandlungen argumentieren und handeln. Das gilt auch für Bürgerkriegshandlungen. Aber ich möchte das hier nochmals vor dem anstehenden international sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Gesellschaft, Pazifismus, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Bürgerkrieg, Friedensnobelpreis, Giftgas, Kriegseinsatz, Nato, Pazifismus, Syrien, UN, Westerwelle
Kommentar hinterlassen
Was heißt hier „schulreif“? (Zum gleichnamigen Artikel in der FASZ Nr. 34 vom 25.08.2013)
Seit ein paar Jahren stellt sich alljährlich diese Frage aufs Neue zum Schulanfang. Es ist eine äußerst unangenehme Frage der sich in erster Linie die Eltern stellen müss(t)en. Aber die Elterngeneration der schulpflichtigen Kinder hat über der eigenen maß- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Entwicklungspsychologie, FASZ, Grundschule, Inklusion, Qualitätsjournalismus, Schule, Schulpsychologin, Schulreife, Tilman Spreckelsen
Kommentar hinterlassen
Angekommen am Meer
Veröffentlicht unter Persönliches
Verschlagwortet mit Meeresblick, Steinhude, Steinhuder Meer, Urlaub
Kommentar hinterlassen
Bradley Manning: Fünfunddreißig Jahre Knast
Ursprünglich veröffentlicht auf Lumières dans la nuit:
Diese Freiheitsstatue ist übrigens innen hohl.
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen
Sind Organe nur eine Anhäufung von einzelnen Zellen?
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/medizin/bioprinting-organe-aus-dem-drucker/8663292.html Der Artikel aus dem Handelsblatt erweckt den Eindruck, dass weltweit schon am „Frankenstein“ „gebastelt“ wird. Was sind diese Tintenstrahl-, Laser- und 3-D-Drucker doch für Universaltalente. Man kann mit Ihnen ebenso viel Gutes wie Schlechtes herstellen. Lyrik ebenso wie Bombendrohungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft
Verschlagwortet mit 3-D-Drucker, Biomedizin, Ersatzteile, Ethik, Gesellschaft, Heilung, Heilungsmethoden, Organe, Organspenden, Waffen
Kommentar hinterlassen
Und wann hat die deutsche Pressefreiheit ihre Unschuld verloren?
So unendlich viele BürgerInnen schauen heute voll geheuchelter Abscheu und gespielter Empörung auf die Vorgänge heute rund um den „Guardian“ und den britischen Geheimdienst und die Zerstörung der letzten Reste eines demokratischen Journalismus durch die britische Regierung. Dabei ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungsfreiheit, Pressefreiheit
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Guardian, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Snowden
Kommentar hinterlassen
Als die Geheimdienste kamen habe ich geschwiegen; ich war ja kein Journalist
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Meinungsfreiheit
Verschlagwortet mit Geheimdienst, Guardian, Journalismus, Kirche, Meinungsfreiheit, Niemöller, Prism, Snowden
1 Kommentar
Frühzeitig anfangen…..
Früher hieß es mal: „Wehret den Anfängen!“ und man bezeichnete damit den Aufruf an eine anständige bürgerliche Gesellschaft sich Ihrer guten Wurzeln bewußt zu sein und allfällige Fehlentwicklungen im Keim zu ersticken. Heute las ich vom Urteil des VGH (AZ.: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Justiz
Verschlagwortet mit Integrationskurse, Justiz, Lebensleistung, Rechte und Pflichten, Rechtsprechung, Verjährung, Wahrheit
Kommentar hinterlassen
Umfrageergebnisse sind ein Spiegelbild der Fragestellung
Ob die Umfragewerte auch so ausgesehen hätten, wenn die Frage gelautet hätte: Glauben sie an einen Tod nach dem Leben? Nachtrag: Beim Korrekturlesen ist mir noch die Unterzeile im Abstimmungsergebnis aufgefallen. Deutlicher kann man die Manipulierbarkeit nicht hervorheben.
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Fragestellung, Leben, Manipulation, Nahtod, Statistik, Tod, Umfragen
1 Kommentar
Wahlfreiheit
Aus einem Zeitungsbericht: „Die zum Tode Verurteilten können frei darüber entscheiden, ob sie sich zu ihrer letzten Mahlzeit die Bohnen süß oder sauer servieren lassen.“ aus der Einleitung „Die Antiquiertheit des menschen 1“ von Günther Anders Treffender und knapper kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Antiquiertheit, Bundestagswahl, Günther Anders, Gerechtigkeit, Philosophie, Wahlfreiheit
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.