Archiv der Kategorie: Ethik

2023-04-15 KünstlicheIntelligenz und MenschlicheDummheit

Mal so Fragen nebenbei: Wenn die #KI #KuenstlicheIntelligenz ,wie berichtet wird, hunderte von Millionen Jobs bedroht, bzw. vernichtet, erschafft sie gleichzeitig so viel #KD #KünstlicheDummheit um die von ihr geschaffenen „Produkte“ zu produzieren und zu kaufen? Und ist die #KI … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Philosophie, Photografie, photosbytheway, thorophoto, Vermischtes, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-12-15 Alternativer Adventskalender 2022

Frage: Wie soll ich leben? Antwort 12: Bewahre dir deine Menschlichkeit! Es stände uns Menschen im Umgang mit Menschen oftmals gut an uns im Spiegel zu betrachten. Gleiches gilt im Umgang mit Tieren! Und das wird sehr drastisch in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2022, Ethik, Karikatur, Philosophie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

2018-11-18 intelligentes Leben…. eine Frage

Wir halten intelligentes Leben für eine unausweichliche Folge der Evolution, aber was wäre, wenn es sich anders verhielte? …… Es steht noch nicht einmal fest, dass die Intelligenz irgendeinen langfristigen Überlebenswert hat. Stephen Hawking Kurze Antworten auf große Fragen Ernüchternd…

Veröffentlicht unter Ethik, Philosophie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Recht auf Menschenrecht

Bedeutet für mich nicht nur einen Artikel aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 hervorzuheben. Im Traktat „Engagiert Euch“ des inzwischen verstorbenen Philosophen Stephane Hessel ist diese Erklärung auch zu finden.      Zusammen mit seinem anderen Traktat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Ethik, Geschichte, Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Wenn Deutsche in internationalen Spitzenverbänden Verantwortung übernehmen….

Es war in der Vergangenheit und ist in der Gegenwart immer wieder zuhören, dass doch bitteschön Deutsche auch Verantwortung in Spitzenpositionen von internationalen Verbänden übernehmen sollen. Ich wünschte mir etwas mehr Geschichtsbewußtsein bei denjenigen, die solche Forderungen stellen, und etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Geschichte, Gesellschaft, Sport, Umwelt, Umweltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Abhören – Zuhören

Trotz des massiven jahrzehntelangen Abhörens seitens der NSA aus den USA und anderer Geheimdienste anderer Länder oder unserer Geheimdienste in anderen Ländern gilt: „Abhören ist nicht gleichbedeutend mit Zuhören“ Und weder das Eine noch das Andere führt notwendigerweise zum „gegenseitigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Gesellschaft, Meinungsfreiheit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Brauchen wir das? Ausbau von 24h Kindertagesstätten 

Würde es an der derzeitigen  Sommerhitze liegen, wären solche Sommerlochaktivitäten der RegierungshinterbänklerIn Schwesig erklärbar. Aber im Gegenteil! Die systematische Zerstörung und Industrialisierung von Familienplanung und Kindheit und Bildung nimmt weitere erschreckende Ausmaße an. Dieser „Familienministerin“ fällt nichts Besseres ein als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Ethik, Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedankensplitter – Frieden

Die Antwort an den Papst, Putin, Obama, Poroschenko, Merkel, Holländer, Cameron, und alle die für Frieden und Gewaltlosigkeit auf dieser Welt Verantwortung zu tragen haben…. gegeben von Astrid Lindgren anlässlich der Verleihung des Alternativen Nobelpreises im Jahr 1978 und immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Außenpolitik, Ethik, Gedankensplitter, Pazifismus, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Denken

Das Denken gehört zu den Dingen, in denen man sich getrost verschwenden darf. Im Vor-, Nach- und Mitdenken. Die Welt entsteht durch das Denken jeden Tag neu. Nachdenken bringt Vordenker hervor. daher leitet sich das Wort Methode ab. Das Mitdenken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Philosophie | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wie wäre es, wenn…..

alle scheinbar so begeisterten Anhänger einer dauerhaften Sommerzeit ab heute weiterhin jeden Morgen eine Stunde früher aufstünden? Sie würden damit niemanden belästigen. Nein im Gegenteil sie würden ihr Anliegen aktiv verfolgen und könnten weiterhin abends mehr Helligkeit geniessen. Sie wären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Politik, Sommerzeit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen