Archiv der Kategorie: Wirtschaftspolitik

2023-01-05 Donnerstag

Der deutsche Papst wird beerdigt… Eine seltsame Politikermischpoke treibt sich auf der Beerdigung rum… Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und direkt indirekt gegen Teile der westlichen Welt flammt immer wieder auf Die Kirchen – die Religionen verharren in ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Europapolitik, Gedankensplitter, Gesellschaft, Justiz, Kirche, Parteien, Parteipolitik, Photografie, photosbytheway, Politik, thorophoto, Vermischtes, Verteidigungs-Angriffspolitik, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2023-01-01 Bürgergeld versus Bedingungsloses Grundeinkommen

Der Artikel „Das Geld-für-alle-Experiment“ in der „Zeit“ Nr.1 2023 ist gespickt mit den seit Bestehen der Diskussion dieser Formen der Umverteilung von Vermögen verdrängten und fehlenden volks-und betriebswirtschaftlichen Grundlagen und den fehlenden Steuerrechtlichen Zielsetzungen. Es bahnt sich hier ein #Generationenvertrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Vermischtes, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-11-22 Mittwoch korrupte Politik im Windschatten von korrupter WM

Das #Bürgergeld, oder besser gesagt #HartzV, wird jetzt also morgen im Eiltempo durch Vermittlungsausschuss und Bundesrat geschleust…. Das lichtscheue #Politikergesindel in Berlin lässt sich die Entscheidungsdurchsetzung im Windschatten einer durch und durch korrupten Fußball-WM in Qatar nicht entgehen… Und um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Sport, Vermischtes, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2015-12-04 Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk

Es ist noch nicht einmal 100 Jahre her da wurde dieser „Friede“ geschlossen. Auch wenn es sich m. E. eher um eine Kapitulation Russlands handelt.  Sehr interessant dabei ist auch, dass fast alle heutigen Brennpunktstaaten in diesem „Friedensvertrag“ einbezogen werden, wie z.B. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2015, Frieden, Pazifismus, Vermischtes, Verteidigungs-Angriffspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Weltpolitik schwelgt im Feudalismus

Die Gegensätze zwischen den Regierenden und den Regierten  sind bildlich kaum besser als mit den Begriffen Feudalismus und Neo-Feudalismus zu beschreiben. Die dabei sich manifestierenden Parallelgesellschaften driften immer schneller auseinander.

Veröffentlicht unter Außenpolitik, Europapolitik, Parteien, Parteipolitik, Politik, Vermischtes, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Betrugsanfälligkeit

Es verwundert  mich aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auch und gerade mit deutschen Spitzenunternehmen überhaupt nicht dass jetzt solche Betrugsanfälligkeit in massiver Anwendung ans Tageslicht kommt.  Das ist nur die Spitze eines Eisberges. Die kriminelle Energie so mancher/vieler Manager auf mittlerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedankensplitter, Vermischtes, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ämterhäufung

Nachdem Herr Weise neben seiner Aufgabe als BA-Leiter so „nebenher“ auch das BAMF leitet wäre es doch eigentlich  konsequent zu Ende gedacht, dass ab sofort auch die örtlichen „AgenturleiterInnen“ die Aufgaben der lokalen SozialamtsleiterInnen bezüglich der Flüchtlingsmigrationsaifgaben vor Ort übernähmen.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Behördenrochade

Ich wiederhole mich nur ungern. Aber nachdem schon Mitarbeiter der BAfA an die BfM ausgeliehen oder transferiert wurden – jetzt auch noch der Chef von der Agentur auch das Kommando bei beiden Behörden übernehmen soll: es scheint ein logischer Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Justiz, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rücklagen

Rücklagen, die niemals zurückgelegt wurden, sondern von den Atomkonzernen sehenden und wissenden Auges auf dem Roulettetisch des Atomausstiegs auf Zero gelegt wurden. Und wie es hakt im Casino üblich ist gewinnt immer die Bank…

Veröffentlicht unter Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flüchtlinge in Arbeit bringen

Es wird nicht so einfach wie sich das hier in den sozialen Medien viele derzeit in ihren Wunschträumen vorstellen, die neuankommenden Flüchtlinge in „Arbeit und Brot“ unterzubringen. Wer in der langfristigen Asylarbeit tätig ist, kann vom Unmut der seit Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar