-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Archiv der Kategorie: Geschichte
2023-01-14 Ursprünge….
Neues Jahr, und angefangen ein neues Buch zu lesen…und gleich von geschichtlicher Aktualität gefangen worden…
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, jüdische Kultur, Literatur, Vermischtes
Verschlagwortet mit Buch, Chaim Potok, Judentum, Literatur, Orthodoxie, Russland, Ukraine
Kommentar hinterlassen
2022-12-16 Alternativer Adventskalender 2022
Frage: Wie soll ich leben? Antwort 13: Tu etwas, was noch nie zuvor jemand getan hat! Die Einzigartigkeit dieses Imperatives des eigenen Handelns macht es mir schwer, etwas darüber zu schreiben. Mir fällt da zunächst da Guinness Book der Rekorde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2022, Freiheit, Frieden, Geschichte, Musik, Pazifismus, Vermischtes
Verschlagwortet mit Adventskalender, Adventskalender alternativ, Frieden, Guiness buch der Rekorde, Joan Baez, kategorischer Imperativ, Menschlichkeit, Mitläufer, Musik, Nein, Pazifismus, Verantwortung, Verführung, Vorbilder, Zweifel
Kommentar hinterlassen
Recht auf Menschenrecht
Bedeutet für mich nicht nur einen Artikel aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 hervorzuheben. Im Traktat „Engagiert Euch“ des inzwischen verstorbenen Philosophen Stephane Hessel ist diese Erklärung auch zu finden. Zusammen mit seinem anderen Traktat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Ethik, Geschichte, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Charta der Menschenrechte, Recht auf Menschenwürde
2 Kommentare
Rettungsgrabung
nicht unbedingt das was uns das Kopfkino bildlich erscheinen lässt – nein gemeint ist eine archäologische Grabung eines keltischen Frauengrabes bevor ein Industriegebiet alles kaputt macht oder zudeckt…. In Kirchheim/Teck Das ist die modernere Art des „Kunstraubes“ und des „Sprengens“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Kelten, Keltengrab, Kirchheim/teck, Rettungsgrabung, Zerstörung
Kommentar hinterlassen
Innerdeutsche Grenze damals
es gab schon einmal eine „innerdeutsche Grenze“ man nannte sie „Limes“ Es
Veröffentlicht unter Geschichte, Photografie, Politik
Verschlagwortet mit Grab, innerdeutsche Grenze, Limes, Römer
Kommentar hinterlassen
Wenn Deutsche in internationalen Spitzenverbänden Verantwortung übernehmen….
Es war in der Vergangenheit und ist in der Gegenwart immer wieder zuhören, dass doch bitteschön Deutsche auch Verantwortung in Spitzenpositionen von internationalen Verbänden übernehmen sollen. Ich wünschte mir etwas mehr Geschichtsbewußtsein bei denjenigen, die solche Forderungen stellen, und etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Geschichte, Gesellschaft, Sport, Umwelt, Umweltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit deutsche Verantwortung, IOC, Menschenrechte Umwelt, Peking, Spitzenverbände
Kommentar hinterlassen
Versicherungen und deren verwerfliche Prämienpolitik in diesen Tagen
Heute auf der Autofahrt habe ich vernommen, dass es Gebäudeversicherungen geben soll, die in diesen Tagen, Wochen und Monaten die Versicherungsprämien für Gebäude (auch Privatgebäude) in denen Flüchtlinge untergebracht werden bis um das 10-fache erhöhen!!!! Begründung: Brandgefahr. Wir haben dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Gedankensplitter, Geschichte, Pazifismus, Politik
1 Kommentar
Auch ein Jahrestag – Treuhand
Vor 25 Jahren wurde die „Treuhand“ gegründet. Schon der Name deutet auf die Intention des damals bevorstehenden Verbrechens hin. Es ist der Gründungstag der größten staatlich organisierten Verbrecherbande der Geschichte der Bundesrepubliken Deutschlands. Die Straffreiheit der „Paten“ und „Patinnen“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Justiz, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit BRD, DDR, Geschichte, Justiz, staatlich organisiert, Treuhand, Treuhandanstalt, Wirtschaftsverbrechen
Kommentar hinterlassen
Geschichte wiederholt sich nicht? Oder etwa doch?
Mir stellt sich immer wieder diese Frage in den vergangenen Tagen, Wochen, Monaten…. Vielleicht habt Ihr ja andere Antworten und Erfahrungen…. Ich würde es uns allen wünschen…. Die Welt, und allen voran deren führende Wirtschaftsmächte (und zwar alle einschließlich China … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Geschichte, Gesellschaft, Pazifismus, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Frieden, Geschichte, Gesicht verlieren, Krieg, Lernen, Machtverlust, Phantasie, Wiederholung
Kommentar hinterlassen
War sie seine Muse?
Manche der weltpolitisch unverständlichen Entscheidungen ließen sich dann wenigstens damit erklären…. In der aktuellen „Zeit“ gefunden: Bush malt Merkel George W. Bush, von 2001 bis 2009 Präsident der USA und seit einiger Zeit Hobbymaler, erntet für seine jetzt in Dallas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Die Zeit, Freizeitmaler, G.W.Bush, Merkel, Muse, Portraits
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.