Archiv der Kategorie: Sozialpolitik

2023-01-01 Bürgergeld versus Bedingungsloses Grundeinkommen

Der Artikel „Das Geld-für-alle-Experiment“ in der „Zeit“ Nr.1 2023 ist gespickt mit den seit Bestehen der Diskussion dieser Formen der Umverteilung von Vermögen verdrängten und fehlenden volks-und betriebswirtschaftlichen Grundlagen und den fehlenden Steuerrechtlichen Zielsetzungen. Es bahnt sich hier ein #Generationenvertrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Vermischtes, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-11-22 Mittwoch korrupte Politik im Windschatten von korrupter WM

Das #Bürgergeld, oder besser gesagt #HartzV, wird jetzt also morgen im Eiltempo durch Vermittlungsausschuss und Bundesrat geschleust…. Das lichtscheue #Politikergesindel in Berlin lässt sich die Entscheidungsdurchsetzung im Windschatten einer durch und durch korrupten Fußball-WM in Qatar nicht entgehen… Und um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Sport, Vermischtes, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der inflationäre Gebrauch des Wortes „palliativ“

Diese Wort wird den Menschen hier gerade nicht nur in vielen Variationen und fast ununterbrochen um die Ohren geschlagen….nein es ist auch in fast aller Munde…. Dabei ist es nur eine wohlklingende Umschreibung für das eigene Unvermögen mit etwas Unausweichlichen etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Justiz, Parteipolitik, Politik, Sozialpolitik | 4 Kommentare

Irrglauben – zum Vorteil von…?

Glaubt ihr allen Ernstes, dass wenn es die Flüchtlinge und Asylanten nicht gäbe, dass es dann zukünftig – weniger HartzIV Bezieher gäbe, oder die HartzIV Bezüge steigen würden? – oder dass es weniger (normale) Wohnungsnot gäbe  und wieder ausreichend soziale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Europapolitik, Familienpolitik, Parteipolitik, Politik, Sozialpolitik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Was heute nicht erwähnt wurde – Kitastreik – eine erste Einschätzung

Der Arbeitskampf der ErzieherInnen und Sozialarbeiter um eine Aufwertung ihrer Arbeit ist heute mit einer selbstherrlichen Geste der Verdi-Vorsitzenden Bsirske vorläufig für beendet erklärt worden. Mit Hinweis auf „bedeutende“ Verbesserungen für junge Erzieherinnen wurde das Ergebnis des neuerlichen Scheingefechts einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Bildungspolitik, Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Nächste Plünderung der Sozialkassen steht bevor 

Sollte die Krankenkarte für alle Flüchtlinge eingeführt werden, ist das eine weitere Plünderung der beitragsgestützten Sozialkassen. (Wie seinerzeit bei der Aufnahme der Landwirte und bei den DDR BürgerInnen….) Die Umverteilung von arm nach reich geht weiter…. Gesamtgesellschaftliche Verpflichtungen müssen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Justiz, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Ämterhäufung

Nachdem Herr Weise neben seiner Aufgabe als BA-Leiter so „nebenher“ auch das BAMF leitet wäre es doch eigentlich  konsequent zu Ende gedacht, dass ab sofort auch die örtlichen „AgenturleiterInnen“ die Aufgaben der lokalen SozialamtsleiterInnen bezüglich der Flüchtlingsmigrationsaifgaben vor Ort übernähmen.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Behördenrochade

Ich wiederhole mich nur ungern. Aber nachdem schon Mitarbeiter der BAfA an die BfM ausgeliehen oder transferiert wurden – jetzt auch noch der Chef von der Agentur auch das Kommando bei beiden Behörden übernehmen soll: es scheint ein logischer Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Justiz, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flüchtlinge in Arbeit bringen

Es wird nicht so einfach wie sich das hier in den sozialen Medien viele derzeit in ihren Wunschträumen vorstellen, die neuankommenden Flüchtlinge in „Arbeit und Brot“ unterzubringen. Wer in der langfristigen Asylarbeit tätig ist, kann vom Unmut der seit Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Flüchtlingskrisenrhetorik und Sarkasmus

Angesichts des derzeitigen medialen Hypes um die Situation von Flüchtlingen in und um Europa scheint der Blick über den Tellerrand hinaus derzeit sehr getrübt zu sein. Bei mir führt das regelmäßig zu Zynismus und Sarkasmus, wohl wissend und erkennend, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Medien, Politik, soziale Medien, Sozialpolitik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen