-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Twitter Updates
- RT @DerAltePoet: Der 1. Band Norwegischer Märchen von Peter Christen Asbjörnsen ist gelesen und die Backups gezogen. Feierabend! \o/ Doch n… 9 hours ago
- Kulturzeit auf 3Sat hat auch nicht mehr viel mit öffentlich rechtlichem Journalismus zu tun... 9 hours ago
- @ChanasitJonas @welt Der ehemalige #Schulbumpes.... 10 hours ago
- @nicolediekmann ...abgewählt.... 10 hours ago
- RT @GretaThunberg: He seems like a very happy old man looking forward to a bright and wonderful future. So nice to see! https://t.co/G8gObL… 12 hours ago
blog-connect
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Das Demokratieverständnis der Regierenden heute: mit der Brechstange agieren
Weitgehend unbeachtet wegen des „Ballyhoo’s“ um die Flüchtlingspolitik und Asylpolitik und auch ganz nebenbei zu TTIP und CETA werden in dieser Woche mal wieder Gesetze durchgepeitscht, daß es ein demokratischer Graus ist. Wie oft ist sind die vorangegangenen VDS-Gesetze vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Egoismus, Gesellschaft, Politik
4 Kommentare
Gamescom -Die neue Welt der Spiele
also hält man jetzt das stundenlange Starren auf Bildschirme mit aufgesetztem Kopfhörer in meist abgedunkelten Räumen für die ultimative Form des Gesellschafts-Spiels…. Und wir wundern uns, das unsere Gesellschaft immer autistischere Wesenszüge annimmt? Nicht wirklich, oder?
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Vermischtes
Verschlagwortet mit Autismus, Computerspiele, gamescom, Gesellschaft, Gesellschaftsspiele, Spiele
2 Kommentare
Abhören – Zuhören
Trotz des massiven jahrzehntelangen Abhörens seitens der NSA aus den USA und anderer Geheimdienste anderer Länder oder unserer Geheimdienste in anderen Ländern gilt: „Abhören ist nicht gleichbedeutend mit Zuhören“ Und weder das Eine noch das Andere führt notwendigerweise zum „gegenseitigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Gesellschaft, Meinungsfreiheit
Verschlagwortet mit Abhören, Geheimdienste, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, NSA, Verstehen, Zuhören
Kommentar hinterlassen
Meine Gedanken streiken nicht – Streikgedanken
Wer die Bäche austrocknet, darf sich nicht wundern, wenn eines (nicht fernen) Tages auch die Flüsse und Ströme versiegen…. Alltagsweisheit – Herkunft unbekannt Vielleicht können sich die ein oder anderen noch an die Anfangszeiten der Privatisierung der Deutschen Bahn erinnern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Deutsche Bahn, Erzieherstreik, GDL, Gesellschaft, Gewerkschaft, Gleichberechtigung, Kinderbetreuung, Leistungsgesellschaft, Manipulation, Medien, Rente, Solidarität, Streik
Kommentar hinterlassen
Auf der Straße – auch ein Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse
Heute auf der erstmals in diesem Jahr schneebedeckten Straße kamen alle schlechten und guten Eigenschaften der AutofahrerInnen deutlich hervor…. Die rücksichtsvollen sind noch vorsichtiger und zuvorkommender unterwegs… Und die üblichen Rowdys kennen auch bei dieser Witterung keine Zurückhaltung.
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Autoverkehr, Gesellschaft, Rücksicht, Rücksichtslosigkeit, Verkehr
Kommentar hinterlassen
2014-12-14 Tag 14 meines Alternativen Adventskalenders – Preise
Heute möchte ich die ganze Aufmerksamkeit für zwei wie ich finde in diesen Zeiten sehr wichtige und bedeutsame Preisverleihungen richten. Bei der Recherche habe ich auch in die Listen der bisherigen Preisträger reingeschaut. Und wie es so ist halte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Außenpolitik, Filmkritik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pazifismus, Philosophie, Politik, Pressefreiheit, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Alexander Kluge, Anselm Kiefer, Überwachung, Carl von Ossietzky, Carl-von-Ossietzky-Medaille, Edward Snowden, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Glenn Greenwald, Heinrich Heine, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, Laura Poitras, Lebensleistung, Medien, Meinungsfreiheit, Philosophie, Preisträger
Kommentar hinterlassen
Wie wäre es, wenn…..
alle scheinbar so begeisterten Anhänger einer dauerhaften Sommerzeit ab heute weiterhin jeden Morgen eine Stunde früher aufstünden? Sie würden damit niemanden belästigen. Nein im Gegenteil sie würden ihr Anliegen aktiv verfolgen und könnten weiterhin abends mehr Helligkeit geniessen. Sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Politik, Sommerzeit
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Gesellschaft, Leistungsgesellschaft, Sommerzeit
Kommentar hinterlassen
Gedankensplitter: Einzelne Wahrheiten gibt es nicht
Das versteckte Verstecken Die Ehrlichkeit und Offenheit der amerikanischen Regierung ist die Negation einer Negation. Im Unterschiede zu früheren Geschlechtern haben die heute Herrschenden nämlich nicht nur gelernt, ihre Untaten zu verbergen, sondern auch, das verbergen ihrer Untaten zu verbergen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Günther Anders, Gesellschaft, Hegel, Philosophie, Wahrheit, Wahrheiten
Kommentar hinterlassen
Social freezing – der eingefrorene Kinderwunsch
Wir haben gestern Abend einen Kurzbeitrag zu dem Thema „social freezing“ im TV gesehen. Oocyte cryopreservation From Wikipedia, the free encyclopedia ICSI sperm injection into oocyte Human oocyte cryopreservation (egg freezing) is a novel technology in which a woman’s eggs (oocytes) are … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Familienpolitik, Philosophie
Verschlagwortet mit Ethik, Gesellschaft, Kinderwunsch, Medizin, Ooc, Oocyte cryopreservation, Reproduktionsmedizin, sozial freezing
Kommentar hinterlassen
Das neo-kreative Schichtenmodell – Alter Wein in neuen Schläuchen
Und ich hatte während meiner ersten ausgedehnten Studienzeit Ende der 70er Jahre, als auch damals schon das Schichtenmodell der Gesellschaft in/(durch die) den Sozialwissenschaften abgeschafft werden sollte, immer wieder auf die Hartleibigkeit dieses gesellschaftlichen Erklärungsmodells hingewiesen. Und ich bin mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Politik, Psychologie, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kreativität, Professor Alex Haslam, Professor Tom Postmes, Schichtenmodell
Kommentar hinterlassen