-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- guten Abend… Die Nachrichten des Tages sind nur noch irre… Besonders bipolar: Die Entscheidung des Verfassungsgeri… twitter.com/i/web/status/1… 5 hours ago
- Guten Morgen- die Vögel zwitschern ein frühlingshaftes Morgenkonzert… 18 hours ago
- #BelGer images.app.goo.gl/GjDLFSHPXwoquM… 1 day ago
- @klausfenn Tageslichtscheues Gesindel…. Gäbe nichts zu verbergen könnten solche #Sitzungen am Tage stattfinden und,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- RT @hansjaaggi: Die Olympia-Gewaltigen erwarten also von der Welt, dass sie aufsteht und den Hut zieht, wenn die Nationalhymne des mörderis… 1 day ago
blog-connect
Archiv der Kategorie: Karikatur
2022-12-30 Hannover Wilhelm-Busch-Museum
Ohne viele Worte sende ich ein paar eindrucksvolle Bilder aus dem Museum heute: Die Austellung der Illustrationen von Ilon Wikland waren eine wundervolle Zeitreise in die eigene Kindheit und Jugend mit Büchern von Astrid Lindgren, die überwiegend von ihr bebildert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karikatur, Kunst, Literatur, Vermischtes
Verschlagwortet mit Astrid Lindgren, Hannover, Ilon Wikland, Wilhelm-Busch-Museum
Kommentar hinterlassen
2022-12-23 Alternativer Adventskalender 2022
Frage: Wie soll ich leben? Antwort 20: Das Leben sei die Antwort! Das für mich einprägendste Zitat aus: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand” von Jonas Jonasson lautet: „Es ist wie es ist und es kommt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2022, Karikatur, Literatur, Philosophie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Adventskalender, Adventskalender alternativ, Buchtipp, Der Hundertjährige, Douglas Adams, Jonas Jonasson, PerAnhalterdurchdieGalaxis
Kommentar hinterlassen
2022-12-19 Alternativer Adventskalender 2022
Frage: Wie soll ich leben? Antwort 16: Philosophiere nur zufällig! „Wenn er zur Feder griff, gebärdete er sich nicht als Philosoph, als kluger Kopf, Redner oder Moralist, sondern er wurde dies alles einfach dadurch, dass er wagte, uns zu erzählen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2022, Karikatur, Philosophie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Adventskalender, Adventskalender alternativ, Philosophie, Till Mette
Kommentar hinterlassen
Ein modernes Märchen
Es war einmal ein kleiner erster Offizier der auch mal ein eigenes Schiff fahren wollte. Man vertraute ihm zunächst eine Sklavengaleere an und er zeigte sich geschickt darin den Takt der Ruderschläge zu erhöhen. Es ist nicht bekannt, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karikatur
Kommentar hinterlassen
Das passt so genau auf mein derzeitiges Blog
Ich habe irgendwo in den Tiefen des Internets in den vergangenen Tagen folgendes Bild gefunden. (Der Urheber ist mir leider unbekannt – er möge es mir verzeihen dass ich seine Karikatur verwende) So ist es…
Veröffentlicht unter Karikatur, Persönliches
Verschlagwortet mit Karikatur, Kommunikation
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.