-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- guten Abend… Die Nachrichten des Tages sind nur noch irre… Besonders bipolar: Die Entscheidung des Verfassungsgeri… twitter.com/i/web/status/1… 5 hours ago
- Guten Morgen- die Vögel zwitschern ein frühlingshaftes Morgenkonzert… 19 hours ago
- #BelGer images.app.goo.gl/GjDLFSHPXwoquM… 1 day ago
- @klausfenn Tageslichtscheues Gesindel…. Gäbe nichts zu verbergen könnten solche #Sitzungen am Tage stattfinden und,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- RT @hansjaaggi: Die Olympia-Gewaltigen erwarten also von der Welt, dass sie aufsteht und den Hut zieht, wenn die Nationalhymne des mörderis… 1 day ago
blog-connect
Archiv der Kategorie: Informatik
T-Online an Stroer verkauft
was sich ja schon angedeutet hatte… Ich bin da gar nicht glücklich darüber… Ich werde In Kürze prüfen ob und welche Accounts ich dann beende.
Veröffentlicht unter Informatik, Medien, soziale Medien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Stroer, T-online, Telekom
Kommentar hinterlassen
alphabet(t)eln statt googlen
die Raupe Nimmersatt namens „GOOGLE“ entpuppt sich zum Schmetterling „Alphabeth“ Es ist vorbei mit dem „googlen“?!? Müssen wir jetzt „Alpha“ „beten“ (eine Art Religionsersatzbefriedigung?) Oder müssen wir gar ums „Alpha“ „betteln“ ???
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Informatik, Medien, Politik, soziale Medien, Vermischtes, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Alphabeth, google+, Konzernumbau, Wirtschaft
2 Kommentare
Gedankenfundstück zum Thema zeitweiliger digitaler Abstinenz
Hin und wieder sollten wir uns unbedingt von unseren digitalen Geräten trennen und die Technologie kurz hinter uns lassen, um zu uns selbst zu kommen (…) Wenn das Gehirn unablässig digitalem Input ausgesetzt ist, haben wir keine Ruhepausen mehr, in … Weiterlesen
Blitz des Geistes – Nachtrag zum Sonntag
Der folgende Satz den ich kurz vor dem Einschlafen noch las hat mich die Nacht begleitet: „Was man nicht wissen muss, bleibt wertlos, selbst wenn man es weiß. aus: Die Kunst des klugen Handelns von Rolf Dobelli Wenn das auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Informatik, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Überwachung, Gesellschaft, Wissen
Kommentar hinterlassen
Was geschähe, wenn….
Was geschähe, wenn sich dieser Tage herausstellen würde, daß sämtliche deutschen und europäischen Autoherstellerin den vergangenen Jahren von Ihren Regierungen dazu gezwungen worden wären, eine heimliche Ortungs- und Überwachungshard- und -software zu installieren. Da bei der Vorbereitung der meisten Terroranschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Überwachung, Deutschland, Europa, Prism, Regierung, Sanktionen, Wirtschaftsspionage
Kommentar hinterlassen
Der geplünderte Planet – eine Allegorie
http://www.clubofrome.org/?p=6189 Da wird der Planet ob seiner natürlichen und mineralischen Resourcen hemmungslos bis auf die letzte Substanz augebeutet. Und so bekommt die dem Indianerhäuptling Seattle( in großen Teilen fälschlicherweise) zugeschriebene Rede wieder einen neuen Aktualitätsschub. Im Kern bleibt ihre Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Informatik, Umwelt, Umweltpolitik
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Club of Rome, datamining, fracking, Häuptling Seattle, Ressourcen, Umwelt, Umweltzerstörung
Kommentar hinterlassen