Monatsarchiv: Juli 2015

am 30.07.2008 morgens in Madrid

Vor einem Geschäftstermin hatte ich die Gelegenheit früh morgens noch ein bisschen in der Stadt herumzustreunen….

Veröffentlicht unter Persönliches, Photografie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Abartige und widerwärtige Vorstellung: Beckstein und Schwaigert – 30. Juli 20159 Christliche Flüchtlinge bevorzugt aufnehmen!

http://www.idea.de/thema-des-tages/artikel/christliche-fluechtlinge-bevorzugt-aufnehmen-83392.html   Meine Antwort darauf sei deswegen hier ganz deutlich genannt – Ich hatte meinen Eltern vor vielen Jahren u.a. vorgeworfen sie hätten nicht früh genug und deutlich genug auf die durchaus auch damals vorhandene Ablehnung des faschistischen Alltagsdenkens  gehört…. Ich spreche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Justiz, Kirche, Theologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Parkplatz für leere Biergläser 

Veröffentlicht unter Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Schloss Stettenfels 

                

Veröffentlicht unter Persönliches, Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Internationaler Tag der Freundschaft

Und ich denke dabei an alle meine realen und virtuellen Freundinnen und Freunde. Besondere Menschen eben…

Veröffentlicht unter Persönliches, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Ewigkeitskosten

Man kennt sie aus dem Bergbau – und die Erfahrungen zeigen, dass es sich schon jetzt um Unwndlichkeitakosten handelt. Und da wird dieses Zauberwörtchen zusammen mit dem Wundermittelchen einer „privatrechtlichen Stiftung“ gemixt. Als Bindemittel werden sogenannte „Rückstellungen“  (Buchgewinne, die nie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Vermischtes, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Stromtrasse

  

Veröffentlicht unter Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Herkunftsländer -Hinkunftsländer

Dass viele Flüchtlinge aus äußerst „unsicheren“ Herkunftsländern  oder durch ebensolche hindurch müssen ist einleuchtend. Aber werden wir nur aus der Definiition „sicheres Herkunftsland“ nicht auch automatisch ein #unsicheres #Hinkunftsland?  Und wollen wir uns als solches auch verstehen?  Oder sollten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pazifismus, Persönliches, Politik, Vermischtes, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Das Märchen vom „billigen“ Atomstrom

Nach einer aktuellen Studenten-Studie über die beiden „Stromriesen“ RWE und EON können diese (noch nicht ehemaligen) Atomkraftwerksbetreiber den Ausstieg aus der Kernkraft nicht aus eigenen Mitteln bezahlen. Schon schallt der Ruf nach dem Steuerzahler und letztendlich nach den Kunden. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filigran

schlanke Beine    

Veröffentlicht unter Photografie | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen