-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Monatsarchiv: November 2013
Wertschätzung im Sinne der Großen Koalition?
Sigmar Gabriel (SPD) konterkariert seine Forderung nach „Wertschätzung“ sozialer und pflegerischer Tätigkeiten, indem er in einem der nächsten Sätze das Lohnniveau zwischen Produktionsberufen und Sozial- und Pflegeberufen mit dem Hinweis auf die pro Stunde bewegten Gewichte vergleicht. Hirnloser geht’s nimmer! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Gleiche Arbeit gleicher Lohn, Gleichheit, Große Koalition 2013, Pflegeberufe, Pressekonferenz, Sigmar Gabriel, Sozialberufe, SPD, Wertschätzung
Kommentar hinterlassen
Freiheit von Lehre + Forschung versus Grüne Wendehälse
….. Geld des US-Militärs sei auch an Universitäten geflossen, die sich durch eine Zivilklausel zur friedlichen Forschung verpflichtet haben. ….. Quelle Zeit online 25.11.2013 Warum wundert mich nicht dass genau das auch im Grün-Rot regierten Baden-Württemberg stattfindet. Ich kannte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungsfreiheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, die Freiheit von Lehre und Forschung, Drittmittel, Forschung, Friedenspolitik, Grüne, Militärforschung, Politik, Universitäten, Zivilklausel
Kommentar hinterlassen
Gedankenfundstück zum Thema zeitweiliger digitaler Abstinenz
Hin und wieder sollten wir uns unbedingt von unseren digitalen Geräten trennen und die Technologie kurz hinter uns lassen, um zu uns selbst zu kommen (…) Wenn das Gehirn unablässig digitalem Input ausgesetzt ist, haben wir keine Ruhepausen mehr, in … Weiterlesen
Das passt so genau auf mein derzeitiges Blog
Ich habe irgendwo in den Tiefen des Internets in den vergangenen Tagen folgendes Bild gefunden. (Der Urheber ist mir leider unbekannt – er möge es mir verzeihen dass ich seine Karikatur verwende) So ist es…
Veröffentlicht unter Karikatur, Persönliches
Verschlagwortet mit Karikatur, Kommunikation
Kommentar hinterlassen
regnerischer Herbsttag mit besonderen Reizen…
Auch wenn es trüb wird – die Natur zeigt ihre vergängliche Schönheit….
Der politische Restposten…..
Manche Pressemitteilungen verschwinden leider zu Unrecht im aktuellen Tagesgeschehen… So auch diese hier: Studie: Medien berichten zurückhaltend über Kinderreichtum Klassische Rollenbilder, alte Familienklischees, wenig wirklichkeitsnah, eindimensionaler Diskurs: Die erste umfassende Studie zeigt, wie deutsche Printmedien über kinderreiche Familien und über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Medien, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Familie, Familien, Familienklischees, Familienpolitik, Großfamilie, Kinder, kinderreich, Kinderreiche Familien, Kinderreichtum, Medien, Printmedien, Rollenbilder, Verband
Kommentar hinterlassen
Perlen vor die Säue…..
Ich habe einen erheblichen Zorn heute morgen. Da wird von einem süddeutschen Landratsamt folgende Stelle ausgeschrieben: eine/einen Volontärin/Volontär im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von zwei Jahren. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium des Kulturmanagements oder der Betriebswirtschaft mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Geschichte, Medien, Parteien, Persönliches, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Ausbildung, Familie, Generation Praktikum, Hungerlohn, Mindestlohn, Praktikum, Sozialausbeutung, Volontär
Kommentar hinterlassen
Freunde…..
Ein schönes irisches Sprichwort sagt: Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte. Das durfte ich erst gestern wieder eindrücklich mit einer kleinen aber sehr berührenden Aufmerksamkeit von Freundesseite erfahren.
Veröffentlicht unter Persönliches
Verschlagwortet mit Freunde, Gottes Entschuldigung, irisches Sprichwort, Irland, Spruch, Verwandte, Weisheit
Kommentar hinterlassen
Demut
Fundstück aus einem Buch, das mir gestern geschenkt wurde. Ich lernte auch, wie es sich anfühlt, unten zu sein, nicht ganz unten, aber doch so weit unten, dass es einen Demut lehrt. Bobby Dekeyser, Unverkäuflich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.