-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Monatsarchiv: Juni 2015
Feindbilder dieser Tage
Russen, Amerikaner, Islamisten, Homophobe, Gutmenschen, Wölfe, Verkehrsminister im Allgemeinen und im Besonderen, alle noch nicht Überwachten, Griechen ja diese unbelehrbaren Griechen, Banken, Konzerne, hier besonders Monsanto, der/die neidische Kollege/Kollegin, Merkel, Steinmeier. Bernie Ecclestone und Blatter, Bundespräsidenten qua Amt, verlogene Ministerpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Vermischtes
Verschlagwortet mit Amerikaner, antifa, Asylanten, Banken, Blatter, Bundespräsidenten, Feindbilder, Flüchtlinge, Griechen, Gutmenschen, Homophobe, Islamisten, Konzerne, Merkel, Pegida, Russen, Steinmeier, Verkehrsminister, Wölfe
Kommentar hinterlassen
Sommerlicher Toskanablick auf Backnang
auch dieses Jahr wieder unser abendlicher „Toskanagenuss“ beim Blick auf Backnang
Veröffentlicht unter Backnang, Photografie
Verschlagwortet mit Backnang Photographie, Toskana
Kommentar hinterlassen
Kitastreik 2015 – unlautere Gedanken
Es ist schon merkwürdig – in den Medien ist nichts darüber zu sehen, hören oder lesen, ob bzw. dass die Arbeitgeberseite dem Schlichtungsergebnis einhellig zustimmen würde. Nein, den „Schwarze Peter“ der Ablehnung hat eine mit solchen Auseinandersetzungen scheinbar völlig überforderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Kinder, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kindertagesstätten, Kitastreik
Kommentar hinterlassen
Die Säulen der Architekten
Veröffentlicht unter Photografie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Architektur, München
Kommentar hinterlassen
Blick in offene Wunde der Landschaft
Steinbruchbilder
Veröffentlicht unter Backnang, Photografie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Backnang Photographie, Naturzerstörung, Steinbruch
Kommentar hinterlassen
Blick auf Backnang
Veröffentlicht unter Backnang, Photografie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Backnang
Kommentar hinterlassen
Warum ich dabei an Griechenland denken muss?
Im Umgang mit Königen ist es am besten, ernsthaft zu versuchen, das Spiel mitzuspielen, aber der Versuch ist immer zum Scheitern verurteilt, Ibn Battuta, ein arabischer Reisender aus dem 14. Jahrhundert, erzählt von den Gebräuchen des Königs von Sind, eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Europa, Grexit, Griechenland, Schulden, Schuldenkrise
Kommentar hinterlassen
Parabel
Eines Tages, als Nasreddin die Verantwortung für das örtliche Teehaus oblag, kam der König mit seinem Gefolge vorbei. Sie hatten in der Nähe gejagt und wollten nun frühstücken. „Hast Du Wachteleier?“, fragte der König. „Ich bin sicher, ich werde welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Gedankensplitter
Kommentar hinterlassen
Eine hochinteressante Lektüren-Kombination
Veröffentlicht unter Persönliches, Photografie, Vermischtes
Verschlagwortet mit David Graeber, Gerld Hüther, Lektüre
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.