Monatsarchiv: Juni 2015

Feindbilder dieser Tage

Russen, Amerikaner, Islamisten, Homophobe, Gutmenschen, Wölfe, Verkehrsminister im Allgemeinen und im Besonderen, alle noch nicht Überwachten, Griechen ja diese unbelehrbaren  Griechen, Banken, Konzerne, hier besonders Monsanto, der/die neidische Kollege/Kollegin, Merkel, Steinmeier. Bernie Ecclestone und Blatter, Bundespräsidenten qua Amt, verlogene Ministerpräsidenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sommerlicher Toskanablick auf Backnang

auch dieses Jahr wieder unser abendlicher „Toskanagenuss“ beim Blick auf Backnang

Veröffentlicht unter Backnang, Photografie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kitastreik 2015 – unlautere Gedanken 

Es ist schon merkwürdig – in den Medien ist nichts darüber zu sehen, hören oder lesen, ob bzw. dass die Arbeitgeberseite dem Schlichtungsergebnis einhellig zustimmen würde. Nein, den „Schwarze Peter“ der Ablehnung hat eine mit solchen Auseinandersetzungen scheinbar völlig überforderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft, Sozialpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Säulen der Architekten 

    

Veröffentlicht unter Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Blick in offene Wunde der Landschaft

Steinbruchbilder     

Veröffentlicht unter Backnang, Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Blick auf Backnang

Veröffentlicht unter Backnang, Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Münchner Himmelsblick

Veröffentlicht unter Photografie | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Warum ich dabei an Griechenland denken muss?

Im Umgang mit Königen ist es am besten, ernsthaft zu versuchen, das Spiel mitzuspielen, aber der Versuch ist immer zum Scheitern verurteilt, Ibn Battuta, ein arabischer Reisender aus dem 14. Jahrhundert, erzählt von den Gebräuchen des Königs von Sind, eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Parabel 

Eines Tages, als Nasreddin die Verantwortung für das örtliche Teehaus oblag, kam der König mit seinem Gefolge vorbei. Sie hatten in der Nähe gejagt und wollten nun frühstücken. „Hast Du Wachteleier?“, fragte der König. „Ich bin sicher, ich werde welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Eine hochinteressante Lektüren-Kombination

Veröffentlicht unter Persönliches, Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen