-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- guten Abend… Die Nachrichten des Tages sind nur noch irre… Besonders bipolar: Die Entscheidung des Verfassungsgeri… twitter.com/i/web/status/1… 3 hours ago
- Guten Morgen- die Vögel zwitschern ein frühlingshaftes Morgenkonzert… 17 hours ago
- #BelGer images.app.goo.gl/GjDLFSHPXwoquM… 1 day ago
- @klausfenn Tageslichtscheues Gesindel…. Gäbe nichts zu verbergen könnten solche #Sitzungen am Tage stattfinden und,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- RT @hansjaaggi: Die Olympia-Gewaltigen erwarten also von der Welt, dass sie aufsteht und den Hut zieht, wenn die Nationalhymne des mörderis… 1 day ago
blog-connect
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
Heilwirkung des Waldes
Vorhin haben wir es doch tatsächlich aus dem Radio erfahren: die „Wissenschaft“ hat festgestellt, dass der Wald eine heilsame Wirkung auf Menschen haben kann. Wir wissen und erleben das seit Jahrzehnten. Und viele Generationen vor uns wussten und erlebten das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Medizin, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Heilkraft, Pseudo-Wissenschaft, Wald, Wissenschaft
2 Kommentare
Freiheit von Lehre + Forschung versus Grüne Wendehälse
….. Geld des US-Militärs sei auch an Universitäten geflossen, die sich durch eine Zivilklausel zur friedlichen Forschung verpflichtet haben. ….. Quelle Zeit online 25.11.2013 Warum wundert mich nicht dass genau das auch im Grün-Rot regierten Baden-Württemberg stattfindet. Ich kannte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungsfreiheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, die Freiheit von Lehre und Forschung, Drittmittel, Forschung, Friedenspolitik, Grüne, Militärforschung, Politik, Universitäten, Zivilklausel
Kommentar hinterlassen
Der politische Restposten…..
Manche Pressemitteilungen verschwinden leider zu Unrecht im aktuellen Tagesgeschehen… So auch diese hier: Studie: Medien berichten zurückhaltend über Kinderreichtum Klassische Rollenbilder, alte Familienklischees, wenig wirklichkeitsnah, eindimensionaler Diskurs: Die erste umfassende Studie zeigt, wie deutsche Printmedien über kinderreiche Familien und über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Medien, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Familie, Familien, Familienklischees, Familienpolitik, Großfamilie, Kinder, kinderreich, Kinderreiche Familien, Kinderreichtum, Medien, Printmedien, Rollenbilder, Verband
Kommentar hinterlassen
Das deutsche Maß aller Dinge – das Mittelmaß
Auch, oder gerade weil die Koalitionsverhandlungen über den Mindesthohn noch nicht abgeschlossen sind sind die nachfolgend genannten Ergebnisse der Studie sehr interessant. Und dabei wird immer offensichtlicher worauf unser Exportboom und die berechtigte Kritik daran beruhen. Auf einer assymetrischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Parteien, Sozialpolitik, Wahlen, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armutsverteilung, BGE, Deutschland, Große-Koalition, Kaufkraft, Median, Mindesthohn, Mindestlöhne, Mindestlohn, Mittelmaß, Reichtumsverteilung, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Veranstaltungshinweis in Berlin „What Money can’t buy“ – Vortrag des US-amerikanische Moralphilosophen Michael J. Sandel am 17.10.
Der Nachteil des Wohnortes in der süddeutschen Provinz… Vortrag des US-amerikanische Moralphilosophen Michael J. Sandel am 17.10. an der Freien Universität Der renommierte US-amerikanische Moralphilosoph Michael J. Sandel hält am Donnerstag, dem 17. Oktober, einen Vortrag an der Freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Philosophie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ethik, Geld, Moral
Kommentar hinterlassen
Die modernisierte psychologisierte Form von „Zuckerbrot und Peitsche“ – Motivation
Mit viel psychologischer Geschmeidigkeit wird hier das althergebrachte Führungsprinzip „Zuckerbrot und Peitsche“ im Arbeitsleben umschrieben. Hatte jemand an der weiteren Wirksamkeit gezweifelt? Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Technische Universität München, Dr. Ulrich Marsch, 15.10.2013 12:54 Motivationsforschung: Wollen allein genügt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitspsychologie, Binsenweisheit, intrinsisch, Können, Motivation, Peitsche, Psychologie, Wollen, Zuckerbrot
Kommentar hinterlassen
Blitz des Geistes am Montag
Hören Sie sich alles an, alle Ratschläge und Kritiken, aber tun Sie dann, was sie selber für richtig halten. Maxim Gorki Eine wunderbare Balance zwischen Hören und Handeln.
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Philosophie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Handeln, Hören
Kommentar hinterlassen
Blitz des Geistes – Nachtrag zum Sonntag
Der folgende Satz den ich kurz vor dem Einschlafen noch las hat mich die Nacht begleitet: „Was man nicht wissen muss, bleibt wertlos, selbst wenn man es weiß. aus: Die Kunst des klugen Handelns von Rolf Dobelli Wenn das auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Informatik, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Überwachung, Gesellschaft, Wissen
Kommentar hinterlassen
Gedanken zum Friedensnobelpreis – Testamente und ihr schizophrener Charakter
Vielleicht stiftet ja z.B. Bill Gates auch einen Teil seines Erbes für die Auszeichnung von herausragenden Arbeiten in der Informationstechnologie sowie des weiteren für herausragende Tätigkeiten in Sachen Datenschutz und Abbau von stehenden Cyberarmeen. Dann können sowohl die #NSA als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ablehnung, Friedensnobelpreis, Industrie, Informatik, Nobel, Pasternak, Sartre, Testament, Vermächtnis, Wissenschaft
1 Kommentar