Archiv der Kategorie: Wissenschaft

Heilwirkung des Waldes

Vorhin haben wir es doch tatsächlich aus dem Radio erfahren: die „Wissenschaft“ hat festgestellt, dass der Wald eine heilsame Wirkung auf Menschen haben kann. Wir wissen und erleben das seit Jahrzehnten. Und viele Generationen vor uns wussten und erlebten das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Medizin, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Freiheit von Lehre + Forschung versus Grüne Wendehälse

….. Geld des US-Militärs sei auch an Universitäten geflossen, die sich durch eine Zivilklausel zur friedlichen Forschung verpflichtet haben. ….. Quelle Zeit online 25.11.2013 Warum wundert mich nicht dass genau das auch im Grün-Rot regierten Baden-Württemberg stattfindet. Ich kannte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinungsfreiheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der politische Restposten…..

Manche Pressemitteilungen verschwinden leider zu Unrecht im aktuellen Tagesgeschehen… So auch diese hier: Studie: Medien berichten zurückhaltend über Kinderreichtum Klassische Rollenbilder, alte Familienklischees, wenig wirklichkeitsnah, eindimensionaler Diskurs: Die erste umfassende Studie zeigt, wie deutsche Printmedien über kinderreiche Familien und über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Medien, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das deutsche Maß aller Dinge – das Mittelmaß

Auch, oder gerade weil die Koalitionsverhandlungen über den Mindesthohn noch nicht abgeschlossen sind sind die nachfolgend genannten Ergebnisse  der Studie sehr interessant. Und dabei wird immer offensichtlicher worauf unser Exportboom und die berechtigte Kritik daran beruhen. Auf einer assymetrischen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Parteien, Sozialpolitik, Wahlen, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Veranstaltungshinweis in Berlin „What Money can’t buy“ – Vortrag des US-amerikanische Moralphilosophen Michael J. Sandel am 17.10.

Der Nachteil des Wohnortes in der süddeutschen Provinz…   Vortrag des US-amerikanische Moralphilosophen Michael J. Sandel am 17.10. an der Freien Universität Der renommierte US-amerikanische Moralphilosoph Michael J. Sandel hält am Donnerstag, dem 17. Oktober, einen Vortrag an der Freien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Philosophie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die modernisierte psychologisierte Form von „Zuckerbrot und Peitsche“ – Motivation

Mit viel psychologischer Geschmeidigkeit wird hier das althergebrachte Führungsprinzip „Zuckerbrot und Peitsche“  im Arbeitsleben umschrieben. Hatte jemand an der weiteren Wirksamkeit gezweifelt? Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Technische Universität München, Dr. Ulrich Marsch, 15.10.2013 12:54 Motivationsforschung: Wollen allein genügt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blitz des Geistes am Montag

Hören Sie sich alles an, alle Ratschläge und Kritiken, aber tun Sie dann, was sie selber für richtig halten. Maxim Gorki Eine wunderbare Balance zwischen Hören und Handeln.

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Philosophie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Blitz des Geistes – Nachtrag zum Sonntag

Der folgende Satz den ich kurz vor dem Einschlafen noch las hat mich die Nacht begleitet: „Was man nicht wissen muss, bleibt wertlos, selbst wenn man es weiß. aus: Die Kunst des klugen Handelns von Rolf Dobelli Wenn das auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Informatik, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gedanken zum Friedensnobelpreis – Testamente und ihr schizophrener Charakter

Vielleicht stiftet ja z.B. Bill Gates auch einen Teil seines Erbes für die Auszeichnung von herausragenden Arbeiten in der Informationstechnologie sowie des weiteren für herausragende Tätigkeiten in Sachen Datenschutz und Abbau von stehenden Cyberarmeen. Dann können sowohl die #NSA als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar