Schlagwort-Archive: Philosophie

2023-04-15 KünstlicheIntelligenz und MenschlicheDummheit

Mal so Fragen nebenbei: Wenn die #KI #KuenstlicheIntelligenz ,wie berichtet wird, hunderte von Millionen Jobs bedroht, bzw. vernichtet, erschafft sie gleichzeitig so viel #KD #KünstlicheDummheit um die von ihr geschaffenen „Produkte“ zu produzieren und zu kaufen? Und ist die #KI … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Philosophie, Photografie, photosbytheway, thorophoto, Vermischtes, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-12-25 1.Weihnachtstag

„Wenn man plötzlich erwacht und wieder einschlafen möchte, muß man jede Anwandlung von Gedanken, jeden Ansatz einer Idee zurückweisen. Die formulierte Idee, die überdeutliche Idee ist nämlich der ärgste Feind des Schlafes.“ Michel Cioran, Philosoph So ergeht es vielen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albumblatt, Philosophie, Photografie, photosbytheway, thorophoto, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-12-19 Alternativer Adventskalender 2022

Frage: Wie soll ich leben? Antwort 16: Philosophiere nur zufällig! „Wenn er zur Feder griff, gebärdete er sich nicht als Philosoph, als kluger Kopf, Redner oder Moralist, sondern er wurde dies alles einfach dadurch, dass er wagte, uns zu erzählen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2022, Karikatur, Philosophie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

2022-12-03 In Vorbereitung des alternativen Adventskalenders 2022

Michel de Montaigne (1533-1592) und in einer Frage und zwanzig Versuchen, eine Antwort zu geben – mit aktuellen Ergänzungen… Die Vorbereitungen auf diesen alternativen Adventskalender finden in unserer Oase in Wachendorf bei angenehmer musikalischer Untermalung von Mr. Slowhand Eric Clapton, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alternativer Adventskalender 2022, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

2022-10-26 zum Tage

„Was also befreit einen Menschen von Hemmnissen und lässt ihn sich selbst bestimmen? Weder Reichtum noch höchste Ämter, der Staat oder das Königreich – vielmehr muss man etwas anderes finden…Was das Leben betrifft, ist es das Wissen darum, wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

aus Jorge Bucay „Drei Fragen“ Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?

Ich wäre gern Eines Tages Abends, vor ziemlich langer Zeit, berief Gott eine Versammlung ein. Von allen Lebewesen war ein Abgesandter aus jeder Gattung geladen. Nachdem sie alle zusammengekommen waren und Gott sich viele Klagen angehört hatte, stellte er seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus, Philosophie, Psychologie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik und Ergänzung an Titus Pauly „Zuviel“ – Eine Hommage an Günther Anders

Replik und Ergänzung an Titus Pauly’s Beitrag  „Raum und Seele“ von gestern…..   Zuviel 1957 Daß es unmöglich ist, etwas aus nichts herzustellen, das gilt heute so gut wie vor dem Schöpfungstage. Daß aber das Unmögliche dem Gotte Bamba trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

2014-12-14 Tag 14 meines Alternativen Adventskalenders – Preise

Heute möchte ich die ganze Aufmerksamkeit für zwei wie ich finde in diesen Zeiten sehr wichtige und bedeutsame Preisverleihungen richten. Bei der Recherche habe ich auch in die Listen der bisherigen Preisträger reingeschaut. Und wie es so ist halte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Außenpolitik, Filmkritik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pazifismus, Philosophie, Politik, Pressefreiheit, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedankensplitter: Einzelne Wahrheiten gibt es nicht

Das versteckte Verstecken Die Ehrlichkeit und Offenheit der amerikanischen Regierung ist die Negation einer Negation. Im Unterschiede zu früheren Geschlechtern haben die heute Herrschenden nämlich nicht nur gelernt, ihre Untaten zu verbergen, sondern auch, das verbergen ihrer Untaten zu verbergen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zuviel – Eine Hommage an Günther Anders

gerade halte ich wieder das lange vermißte (verloren verliehene?) Günther Anders Lesebuch wieder in den Händen und ich kann nicht anders als daraus zu zitieren. Zuviel 1957 Daß es unmöglich ist, etwas aus nichts herzustellen, das gilt heute so gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen