-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Schlagwort-Archive: Meinungsfreiheit
2022-11-05 zu meiner Entscheidung Twitter nicht mehr aktiv weiter zu bedienen… quo vadis?
Noch eine kurze Zeitspanne habe ich mir eingeräumt mir diese desaströse, absurde und menschenverachtende und vor allem meinungsfreiheitsfeindliche Übernahme von Twitter durch Elon Musk anzuschauen… allein in dieser ersten Woche sind meine schlimmen Vorahnungen bei weitem übertroffen worden. quo Basis? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Meinungsfreiheit, Vermischtes, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Elon Musk, Entlassungen, Meinungsfreiheit, twitter
Kommentar hinterlassen
Die braune Hetze im Netz – ich hab es satt
Ursprünglich veröffentlicht auf redaktion42's Weblog:
Ohne Worte Im Großen und Ganzen kommt in diesem Blog wenig Politik vor. Ab und zu schreibe ich etwas zur Netz-, Kultur- und auch Bildungspolitik. Aber heute platzt mir der Kragen. Mir…
Veröffentlicht unter blog, Freiheit, Meinungsfreiheit, Rebloggtes, Vermischtes
Verschlagwortet mit Braune Hetze, ENgagement, Freiheit, Frieden, Meinungsfreiheit, Nazis, Neonazis, Pressefreiheit
Kommentar hinterlassen
Abhören – Zuhören
Trotz des massiven jahrzehntelangen Abhörens seitens der NSA aus den USA und anderer Geheimdienste anderer Länder oder unserer Geheimdienste in anderen Ländern gilt: „Abhören ist nicht gleichbedeutend mit Zuhören“ Und weder das Eine noch das Andere führt notwendigerweise zum „gegenseitigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Gesellschaft, Meinungsfreiheit
Verschlagwortet mit Abhören, Geheimdienste, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, NSA, Verstehen, Zuhören
Kommentar hinterlassen
Qualitätsjournalismus – eine Tugend – keine Wahlmöglichkeit zum „Unwort“
Die unterschiedlichsten Medien saugen gerade Balsam aus der unverdienten Wahl des Wortes „Lügenpresse“ zum Unwort des Jahres. Ein grandioses Beispiel dieses „Qualitätsjournalismus“, der den deutschen öffentlich rechtlichen „Anstalten“ und deren Anhängen scheinbar abhanden gekommen ist, konnte man jetzt live beobachten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Meinungsfreiheit, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Feigheit, Fotojournalismus, Korruption, Manipulation, Meinungsfreiheit, Mut, Politik, Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus, Trauer, Tugend, Vertrauen
Kommentar hinterlassen
2014-12-14 Tag 14 meines Alternativen Adventskalenders – Preise
Heute möchte ich die ganze Aufmerksamkeit für zwei wie ich finde in diesen Zeiten sehr wichtige und bedeutsame Preisverleihungen richten. Bei der Recherche habe ich auch in die Listen der bisherigen Preisträger reingeschaut. Und wie es so ist halte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Außenpolitik, Filmkritik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pazifismus, Philosophie, Politik, Pressefreiheit, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Alexander Kluge, Anselm Kiefer, Überwachung, Carl von Ossietzky, Carl-von-Ossietzky-Medaille, Edward Snowden, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Glenn Greenwald, Heinrich Heine, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, Laura Poitras, Lebensleistung, Medien, Meinungsfreiheit, Philosophie, Preisträger
Kommentar hinterlassen
2014-12-13 Tag 13 meines alternativen Adventskalenders – Freiheit
Heute gibt es etwas Nachdenkliches von dem von mir hoch geachteten Günther Anders im Adventskalender. Freiheit 1965 „Wenn wir die Freiheit genießen“, schloß der molussisch Philosoph Ydd einen seiner Aufsehen erregenden Aufsätze, „in den Kulturteilen der großen molussischen Blätter die Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Freiheit, Günther Anders, Meinungsfreiheit, molussisch, Philosoph Ydd, Pressefreiheit, Regierung, Ydd
Kommentar hinterlassen
Und wann hat die deutsche Pressefreiheit ihre Unschuld verloren?
So unendlich viele BürgerInnen schauen heute voll geheuchelter Abscheu und gespielter Empörung auf die Vorgänge heute rund um den „Guardian“ und den britischen Geheimdienst und die Zerstörung der letzten Reste eines demokratischen Journalismus durch die britische Regierung. Dabei ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungsfreiheit, Pressefreiheit
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Demokratie, Guardian, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Snowden
Kommentar hinterlassen
Als die Geheimdienste kamen habe ich geschwiegen; ich war ja kein Journalist
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Meinungsfreiheit
Verschlagwortet mit Geheimdienst, Guardian, Journalismus, Kirche, Meinungsfreiheit, Niemöller, Prism, Snowden
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.