-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- guten Abend… Die Nachrichten des Tages sind nur noch irre… Besonders bipolar: Die Entscheidung des Verfassungsgeri… twitter.com/i/web/status/1… 5 hours ago
- Guten Morgen- die Vögel zwitschern ein frühlingshaftes Morgenkonzert… 19 hours ago
- #BelGer images.app.goo.gl/GjDLFSHPXwoquM… 1 day ago
- @klausfenn Tageslichtscheues Gesindel…. Gäbe nichts zu verbergen könnten solche #Sitzungen am Tage stattfinden und,… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- RT @hansjaaggi: Die Olympia-Gewaltigen erwarten also von der Welt, dass sie aufsteht und den Hut zieht, wenn die Nationalhymne des mörderis… 1 day ago
blog-connect
Monatsarchiv: April 2013
Die neue Straßenverkehrsordnung
Ursprünglich veröffentlicht auf Lumières dans la nuit:
Der Vorübergehende sagte zu seiner Zeitgenossin auf dem Fahrrad: „Stell dir nur vor, in Sachen Straßenverkehr würden die gleichen politischen Prinzipien angewendet wie in der Wirtschaftspolitik. Stell dir nur vor,…
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen
Ventile für den aufgestauten Frust werden bewußt geöffnet und geschlossen
Auch heute lässt sich der Mob noch ganz einfach lenken…. Im Anschluss an die ausführliche Berichterstattung über die „Jagd“ auf den zweiten Attentatsverdächtigen von Boston auf t-online News findet man Folgendes: Anmerkung der Redaktion: Liebe User, wegen zahlreicher rassistischer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Lenkung, Medien, Menschenverachtung, Mob, Rassismus, Zensur
Kommentar hinterlassen
Time Signum: 19. April 1934 Aufstand im Warschauer Ghetto
Ursprünglich veröffentlicht auf LOB's Metier:
Am 19. April 1943 begann der Aufstand im Ghetto in Warschau. Zuvor war die SS mit zwei Bataillonen eingerückt, um das Ghetto zu liquidieren. Die Juden setzten sich mit heimlich angeschafften Waffen…
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen
Jetzt auch wissenschaftlich erwiesen – Parteien schicken nicht immer die Besten ins Parlament
Gerade schneit mir diese Pressemitteilung ins Postfach und ich bin einfach konsterniert, dass es dazu erst wissenschaftliche Arbeiten wie diese braucht , um diesen desaströsen Zustand der politischen Volksvertretung festzustellen. Interessant finde ich die Schlußfolgerungen, die nicht nur in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Parteien, Politik, Wahlen, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Bundestag, Eignung, europ. Parlament, Gewerkschaft, Gewerkschaften, Kandidaten, Kirchen, Kirchengemeinderat, Parteien, Wahlvorschläge
Kommentar hinterlassen
Gefällt mir, Mundgeruch gelöst, Pluseins
Ursprünglich veröffentlicht auf Lumières dans la nuit:
Ohne Worte. Quelle des Screenshots: Website eines qualitätsjournalistischen Verlagsangebotes.
Veröffentlicht unter Politik
2 Kommentare
Der „zurückgetretene“ Nachfolger – eine Debatte um Rücktritte und Ihre Folgen
Was bedeutet eigentlich die Situation, daß ein „Geweihter“ oder eine „titelbehängte“ Vorgängerin oder ein „strafverdächtiger“ Repräsentant zurücktritt für die nach ihm gewählten oder bestimmten Nachfolger und Nachfolgerinnen? Zunächst ist es wie im richtigen Leben: auch diese Leute hatten unter Umständen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Franziskus, Gauck, Plagiate, Schavan, Wulff
Kommentar hinterlassen
Sommerzeit 2013 – Ein Wintermärchen
wunderbarer Artikel in „Theeuropean“ zum diesjährigen Wechsel von Winterzeit zu Sommerzeit an Ostern bei Schnee und Frosttemperaturen. Der Irrsinn hat Methode und der Gewöhnungseffekt der Alternativlos-Politik verhindert, daß wir von dem größten Geschenk Gottes an den Menschen Gebrauch machen: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Sommerzeit
Verschlagwortet mit Alternativlos, Diktatur, Sommerzeit, Winterzeit
Kommentar hinterlassen
Eine andere Seite des Armutsberichtes
In einer Gesellschaft in der das Familienleben und die Familienpolitik auf eine möglichst frühzeitige, umfassende und dauerhafte Abgabe der Kindererziehung an den Staat zur Erzielung möglichst hoher Arbeitseinkommen geregelt wird ist das Ergebnis dieser Studie nicht schön aber fast zwangsläufig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Armut, Familie, Jugend, Kinder, Kinderarmut, Leistungsgesellschaft, Studie
Kommentar hinterlassen
Stellenanzeige – Dieses Marketing und die Unternehmenskommunikation kann danebengehen
da bekomme ich vor einigen Tagen über einen Newsletter der von mir bis dahin so geschätzten Designmesse „blickfang“ folgende Stellenanzeige in die mailbox gespült: Guten Tag Herr Rosenhagen, die Designmesse blickfang startet in einen ereignisreichen Herbst mit vier Messeterminen. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, blickfang, Kostenloskultur, Messe, Stellenangebot
Kommentar hinterlassen
EU bereitet Richtlinie für Blitz-Zugriff auf Bank-Konten
Bandenmäßige Verabredung zum Bankraub ist meines Wissens immer noch eine Straftat.