Schlagwort-Archive: Kirche

2022-11-27 Nachricht des Abends

In der #Tagesschau im Zusammenhang mit den weihnachtlichen Spendenaktionen der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland: „Nächstenliebe ist auch per online-Geldspende möglich…“ 🤦🤦🤦

Veröffentlicht unter evangelisch, katholisch, Kirche, Marketing, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sonniges Frankenland 

  

Veröffentlicht unter Photografie, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Schizophrene Kirchenentscheidungen

Die christlichen Kirchen und ihre (kirchenrechtlich) offiziellen Handlanger auf Erden glänzen mal wieder durch erstaunlich schizophrene Gedankengänge und Handlungen. Allen voran glaubt Franziskus, der meint sich als ein demütiger Papst beweisen zu müssen, allen Ernstes er könne die Vergebung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirche, Theologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Abartige und widerwärtige Vorstellung: Beckstein und Schwaigert – 30. Juli 20159 Christliche Flüchtlinge bevorzugt aufnehmen!

http://www.idea.de/thema-des-tages/artikel/christliche-fluechtlinge-bevorzugt-aufnehmen-83392.html   Meine Antwort darauf sei deswegen hier ganz deutlich genannt – Ich hatte meinen Eltern vor vielen Jahren u.a. vorgeworfen sie hätten nicht früh genug und deutlich genug auf die durchaus auch damals vorhandene Ablehnung des faschistischen Alltagsdenkens  gehört…. Ich spreche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Justiz, Kirche, Theologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Einmal im Jahr – Open-air-Knüpfan-Gottesdienst

bei herrlichstem Sommerfrische-Wetter findet sich die Gemeinde der ev. Markuskirche zahlreich auf dem Hofgut Hagenbach in Backnang ein. Heute zum Thema „Übergang“ Eine schöne junge Tradition…        

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

2014-12-23 Tag 23 meines alternativen Adventskalenders – deutliche Worte

„Ein Besuch auf dem Friedhof kann uns helfen, die Namen all der Personen zu sehen, die glaubten, unersetzbar zu sein.“ Dieser Satz wird einer der sicher bemerkenswertesten Reden zum Ende diesen Jahres dem derzeitigen „Oberhaupt“ der römisch-katholischen Kirche Papst Franziskus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Politik, Theologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedankensplitter – So sicher wie das Amen

„Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche“ Ist es das wirklich? Das Amen? In der Kirche?

Veröffentlicht unter Philosophie, Theologie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Arbeitsrechtlicher Sonderweg der Kirchen ethisch und theologisch nicht mehr zu rechtfertigen

Nicht dass das schon längst überfällig wäre, aber ich bin gespannt auf die politischen, juristischen und theologischen Verrenkungen, die notwendig werden, sollte das Rechtsprivileg der Kirchen wenigstens in diesem Bereich gebrochen werden. Aber ich habe das unbestimmte Gefühl, dass selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Kirche, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blitz des Geistes – am Freitag

Befeuert durch einen singulär gesehen idiotischen Medienhype stellen sich dieser Tage viele Menschen der Frage, ob sie in der Kirche bleiben oder austreten sollen. Diese Frage ist nicht zu beantworten, weil sie in umgekehrter Richtung genauso Gültigkeit haben kann. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theologie | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Als die Geheimdienste kamen habe ich geschwiegen; ich war ja kein Journalist

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Meinungsfreiheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar