Monatsarchiv: März 2011

Gestern morgen im Schlafzimmerradio bein langsamen Aufwachen einen interessanten Bericht über diese Kryoniker gehört. Es mutet schon seltsam an, welche Hoffnungen sich mit dieser Konservierungsmethode verbinden. Angesichts von Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis, Atomkatastrophen und nicht enden wollenden kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser … Weiterlesen

Erstellt am von thomrosenhagen | Kommentar hinterlassen

Sommerzeit 2011

Und wieder beginnt eine Sommerzeitperiode mit unausgeschlafenen Mitmenschen aller Orten. Beobachtet Eure Gegenüber in den ersten vier Wochen und in den letzten vier Wochen der Zeitumstellung. Vieles wird Euch rätselhaft bleiben. Aber warum? Was würdest Du davon halten,  wenn Dir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Kommentar hinterlassen

Zeit ist Geld – einmal anders gesehen

Der Artikel 73 des Grundgesetztes  führt in Abs. 1 Satz vier Folgendes aus: (1) Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über: … 4. das Währungs-, Geld- und Münzwesen, Maße und Gewichte sowie die Zeitbestimmung; Mein Vorschlag zur jährlich widerkehrenden widersinnigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sommerzeit | Kommentar hinterlassen

Die Spitze des Eisberges

05. März 2011 Emissionshandel: Steuerbetrug beläuft sich auf 850 Millionen Euro http://www.net-tribune.de/nt/node/37154/news/Emissionshandel-Steuer Dieser Artikel macht sprachlos und zugleich neugierig. Was laufen da schon wieder für Geschäfte weltweit? Beim Lesen dieses Artikels wird klar warum Josef Ackermann so vehement gegen weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaftspolitik | Kommentar hinterlassen