-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Twitter Updates
- Guten frühen Morgen uns allen.....was hat sich wirklich seit gestern Abend verändert? Es bleibt die Hoffnung, dass… twitter.com/i/web/status/1… 1 hour ago
- RT @DerAltePoet: Der 1. Band Norwegischer Märchen von Peter Christen Asbjörnsen ist gelesen und die Backups gezogen. Feierabend! \o/ Doch n… 11 hours ago
- Kulturzeit auf 3Sat hat auch nicht mehr viel mit öffentlich rechtlichem Journalismus zu tun... 11 hours ago
- @ChanasitJonas @welt Der ehemalige #Schulbumpes.... 12 hours ago
- @nicolediekmann ...abgewählt.... 12 hours ago
blog-connect
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
2015-12-04 Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk
Es ist noch nicht einmal 100 Jahre her da wurde dieser „Friede“ geschlossen. Auch wenn es sich m. E. eher um eine Kapitulation Russlands handelt. Sehr interessant dabei ist auch, dass fast alle heutigen Brennpunktstaaten in diesem „Friedensvertrag“ einbezogen werden, wie z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, alternativer Adventskalender 2015, Frieden, Pazifismus, Vermischtes, Verteidigungs-Angriffspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Adventskalender, Adventskalender alternativ, Brest-Litowsk, Deutschland, Estland, Frieden, Friedenspolitik, Russland, Türkei, TTIP, Ukraine, Ungarn
1 Kommentar
Obsoleszenz
Bezeichnet grundsätzlich den natürlichen Vorgang der Veraltung oder Alterung bis zu Hinfälligkeit. Es ist merkwürdig, dass es eine Branche gibt, der es zugestanden wird am laufenden Band unfertige und nachträglich manipulierbare Produkte auf den Markt zu bringen und deren wirtschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedankensplitter, Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Mangel an Vertrauen, Softwareindustrie, Vergänglichkeit
Kommentar hinterlassen
IG Metall eine Gewerkschaft so feudal wie unsere satten Kirchen
Diese IG Metall hat ihre Mitglieder und ihre eigenen Prinzipion doch längst verraten und verkauft. Nirgends wird das deutlicher als beim gewerkschaftlichen Vorzeigekonzern VW ! Die gewerkschaftliche Aufseher haben total versagt! Ist einer von ihnen zurückgetreten (worden)? Und könnt ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaft, Scheinheiligkeit
Kommentar hinterlassen
Der selbstfahrende LKW
Heute wird Kretschmann, der grasgrüne Ministerpräsident und das LKW-Vorstandsmitglied Bernhard „in einem sich weitgehend selbstständig lenkenden und fahrenden Mercedes-LKW“ über Baden-württembergische Autobahnen chauffiert. Dabei werbewirksam kaffeetrinkend in die Kamera grinsend…. Im ZDF-Kommentar wird dann auch noch süffisant darauf hingewiesen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Autoverkehr, Korruption, Kretschmann, Politik
1 Kommentar
Was heute nicht erwähnt wurde – Kitastreik – eine erste Einschätzung
Der Arbeitskampf der ErzieherInnen und Sozialarbeiter um eine Aufwertung ihrer Arbeit ist heute mit einer selbstherrlichen Geste der Verdi-Vorsitzenden Bsirske vorläufig für beendet erklärt worden. Mit Hinweis auf „bedeutende“ Verbesserungen für junge Erzieherinnen wurde das Ergebnis des neuerlichen Scheingefechts einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Bildungspolitik, Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Aufwertung, Berufsfeld, Erzieherinnen, FIFA, Gewerkschaft, Kitastreik, Korruption, Soziales Berufsfeld, Verdi
1 Kommentar
Der Abgesang des industriellen Qualitätsmanagements
Da werden jahrelang millionenfach betrügerisch manipulierte Softwarepakete in Autos eingebaut – und kein QM System ist in der Lage das frühzeitig zu verhindern? Da wird jahrzehntelang hackeroffene Software verkauft – und kein QM System ist in der Lage das frühzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abgasbetrug, VW, VW-Skandal, Wirtschaftsbetrug
4 Kommentare
Vertrauenswürdigkeit
„Ich vertraue….“ Ist der effektivste Gegner des Betruges. Weil Vertrauenswürdigkeit eine Basis hat und sehr feine Sensoren zur Verfügung stellt.
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abgasbetrug, VW, VW-Skandal, Wirtschaftsbetrug, Wirtschaftskrieg
Kommentar hinterlassen
Das Glaubensbekenntnis des Betrugs und sein Funktionsmodell
„Ich glaube dass ich glaube.“
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betrug, Glauben, Glaubensbekenntnis, Vertrauen
4 Kommentare
VW-Vorstandsvorsitz ein Wiedeking steht nicht bereit
In einer ähnlichen wirtschaftlichen Situation hat seinerzeit F. Wiedeking bei Porsche mit Einsatz eigener Finanzmittel die Geschäftsführung übernommen und zu einer Perle des Konzerns gemacht. Solch eine Persönlichkeit braucht es jetzt beim VW-Konzern. Allerdings sehe ich keine Persönlichkeit ähnlichen Formats…
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abgasbetrug, Betrüger, Piech, VW, VW-Skandal, Wiedeking, Winterkorn, wirtshcaftliche Versager
1 Kommentar