-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Schlagwort-Archive: Psychologie
2023-04-15 KünstlicheIntelligenz und MenschlicheDummheit
Mal so Fragen nebenbei: Wenn die #KI #KuenstlicheIntelligenz ,wie berichtet wird, hunderte von Millionen Jobs bedroht, bzw. vernichtet, erschafft sie gleichzeitig so viel #KD #KünstlicheDummheit um die von ihr geschaffenen „Produkte“ zu produzieren und zu kaufen? Und ist die #KI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gedankensplitter, Philosophie, Photografie, photosbytheway, thorophoto, Vermischtes, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ChatGbt, Denken, künstlicheIntelligenz, KI, MD, MenschlicheDummheit, Philosophie, Photographie, photosbytheway, Psychologie, Sozialabgaben, Steuern, thorophoto
Kommentar hinterlassen
2022-11-05 Samstag
Interessantes Fundstück beim Aufräumen in der Oase…lesenswert und immer noch aktuell…
Veröffentlicht unter Psychologie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Buch, Friedenspolitik, Oase, Photographie, Psychologie, Wachendorf
Kommentar hinterlassen
aus Jorge Bucay „Drei Fragen“ Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?
Ich wäre gern Eines Tages Abends, vor ziemlich langer Zeit, berief Gott eine Versammlung ein. Von allen Lebewesen war ein Abgesandter aus jeder Gattung geladen. Nachdem sie alle zusammengekommen waren und Gott sich viele Klagen angehört hatte, stellte er seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus, Philosophie, Psychologie
Verschlagwortet mit Fragen, Jorge Bucay, Parabel, Philosophie, Psychologie
Kommentar hinterlassen
Die modernisierte psychologisierte Form von „Zuckerbrot und Peitsche“ – Motivation
Mit viel psychologischer Geschmeidigkeit wird hier das althergebrachte Führungsprinzip „Zuckerbrot und Peitsche“ im Arbeitsleben umschrieben. Hatte jemand an der weiteren Wirksamkeit gezweifelt? Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Technische Universität München, Dr. Ulrich Marsch, 15.10.2013 12:54 Motivationsforschung: Wollen allein genügt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitspsychologie, Binsenweisheit, intrinsisch, Können, Motivation, Peitsche, Psychologie, Wollen, Zuckerbrot
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.