-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Monatsarchiv: April 2014
Geschichte wiederholt sich nicht? Oder etwa doch?
Mir stellt sich immer wieder diese Frage in den vergangenen Tagen, Wochen, Monaten…. Vielleicht habt Ihr ja andere Antworten und Erfahrungen…. Ich würde es uns allen wünschen…. Die Welt, und allen voran deren führende Wirtschaftsmächte (und zwar alle einschließlich China … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Geschichte, Gesellschaft, Pazifismus, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Frieden, Geschichte, Gesicht verlieren, Krieg, Lernen, Machtverlust, Phantasie, Wiederholung
Kommentar hinterlassen
War sie seine Muse?
Manche der weltpolitisch unverständlichen Entscheidungen ließen sich dann wenigstens damit erklären…. In der aktuellen „Zeit“ gefunden: Bush malt Merkel George W. Bush, von 2001 bis 2009 Präsident der USA und seit einiger Zeit Hobbymaler, erntet für seine jetzt in Dallas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Die Zeit, Freizeitmaler, G.W.Bush, Merkel, Muse, Portraits
Kommentar hinterlassen
Giftgaseinsatz in Syrien
Wer nach den neuerlichen Giftgaseinsätzen in Syrien noch immer an zufälliges Eintreffen und zufälliges Bekanntwerden glaubt, dem kann jedes Märchen als Realität untergeschoben werden. War es schon beim Bekanntwerden der ersten dieser entsetzlichen Taten mehr als wahrscheinlich, dass Kräfte aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Politik
Verschlagwortet mit False Flag, Giftgas, Manipulation, Russland, Syrien, USA, Vorwand
Kommentar hinterlassen
Ruanda 20 Jahre nach dem Hasspogrom
Schaut nach was der Unterschied zwischen Hutu und Tutsi damals gewesen sein soll… Und sagt nie wieder, Geschichte könne sich nicht wiederholen…
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Geschichte, Pazifismus, Politik
Verschlagwortet mit Friedenspolitik, Hutu, Ruanda, Tutsi, Völkermord
Kommentar hinterlassen
Der Frühlingsgarten – eine Augenweide
Veröffentlicht unter Persönliches, Politik
Verschlagwortet mit Frühling, Garten, Knoblauch, Ranunkeln, Tulpen, Waldmeister
Kommentar hinterlassen
Und es bewegt sich doch – Jetzt kommt Bewegung in die Sommerzeitabschaffung
Mein Eindruck nach der ersten Woche der diesjährigen Uhrumstellung ist, dass der Widerstand dagegen zunimmt. Allerdings muss ich gleich einschränken: Sie (die Sommerzeitumstellung) wird wahrscheinlich unter den gleichen kleinkarierten Umständen und Begründungen abgeschafft werden unter denen Sie seinerzeit auch eingeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit 2014, Abschaffung, CDU, Merkel, Politik, Seehofer, Sommerzeit, Uhrumstellung, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Messe-Eindrücke
Üppige Messebauten und helle Stände können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das große Messegeschäft eine ebenso große Luftnummer geworden ist. Wenn heute runde 10.000 Leute nur 1h das schöne Wetter zwischen den Messehallen genießen dann bedeutet das hochgerechnet einen Arbeitszeitverlust von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betriebswirtschaft, Messe, Volkswirtschaft
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.