Archiv der Kategorie: Erziehung

Kinder und Bewegung

ich lese gerade die Pressemitteilung, die wir gestern vorab schon im Radio gehört hatten, dass „unsere Kinder in (gemeint ist aber „wegen“) Kindergarten und Grundschule an eklatantem Bewegungsmangel leiden würden…“ Es soll scheinbar keine Gelegenheit ausgelassen werden, die zum Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Meinungsfreiheit, Pädagogik, Philosophie, Sozialpolitik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Kitastreik 2015 – unlautere Gedanken 

Es ist schon merkwürdig – in den Medien ist nichts darüber zu sehen, hören oder lesen, ob bzw. dass die Arbeitgeberseite dem Schlichtungsergebnis einhellig zustimmen würde. Nein, den „Schwarze Peter“ der Ablehnung hat eine mit solchen Auseinandersetzungen scheinbar völlig überforderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft, Sozialpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Deutsches Jugendinstitut e.V., Andrea Macion, 08.04.2013 14:02 DJI stellt Kindertagespflege in Deutschland auf den Prüfstand Im Zuge der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr im August 2013 … Weiterlesen

Erstellt am von thomrosenhagen | Kommentar hinterlassen

Was heißt hier „schulreif“? (Zum gleichnamigen Artikel in der FASZ Nr. 34 vom 25.08.2013)

Seit ein paar Jahren stellt sich alljährlich diese Frage aufs Neue zum Schulanfang. Es ist eine äußerst unangenehme Frage der sich in erster Linie die Eltern stellen müss(t)en. Aber die Elterngeneration der schulpflichtigen Kinder hat über der eigenen maß- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gemeinsam miteinander oder gegeneinander… – eine polarisierende Studie

aus meinen Internetfundstücken der letzten Woche ist mir dieser Artikel nochmals in die Hände gefallen. Er trifft uns als vierfache Eltern an einem ganz empfindlichen Nerv. Und die erste Reaktion könnte durchaus in einer Art „Auge um Auge, Zahn  um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auch das „gelingt“ Familienministerin Schröder nur „annähernd ausreichend“

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_64806510/von-wegen-kita-alternative-panne-beim-stichtag-fuer-betreuungsgeld.html Handwerkliche Fehler in der Regierungskoalition und eine Opposition die keine ist begünstigen solche Pfuschereien…

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Sozialpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie muss man gestrickt sein, um so etwas zu machen?

In der prallen Sonne geparkt Mutter lässt in Ludwigsburg Kleinkind im Auto zurück dpa/lsw, 02.08.2013 10:02 Uhr Eine 43-Jährige hat in Ludwigsburg ihre vierjährige Tochter im Auto zurückgelassen, das in der prallen Sonne geparkt Ludwigsburg – Gedankenlos hat eine 43 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen