Frage: „Wie soll ich leben?“ Antwort 6: „Bediene Dich kleiner Tricks“ Einübung in die Kunst des Lebens
Der Lebenskünstler -immer wieder gelingt es ihm, seinen Kopf aus der Schlinge des Alltäglichen zu ziehen. Ja, die umstehenden und umtriebigen Knechte des täglichen Hamsterrades schauen neidisch auf ihn, der scheinbar so unberührt von diesen Mechanismen einfach seinen Weg geht. Und dem es dabei immer wieder gelingt das ganz unbeschwert aussehen zu lassen. Ist es aber (oftmals) nicht. Ja das Leben ist eine Kunst und man sollte ein ausreichendes Repertoire an Kunstgriffen haben mit dem man es immer wieder neu beleben kann. Der Taschenspieler muss seine Tricks auch immer wieder üben und variieren um die Leichtigkeit seiner Fingerfertigkeiten zu bewahren….
was aber auch dazu gehören sollte: Seelenruhe – Gelassenheit – Balance. Der Stoizismus antiker Schulen gibt uns immer wieder praktikable Tricks unsere psychische Balance in diesem Sinne auszutarieren. Auch dann fällt es leichter die Unmenge der sich widersprechenden Vorgänge auf dieser Welt einzuordnen und auszuhalten.
Und träumen dürfen wir in diesen Tagen auch… zusammen mit dem stets aufrichtigen Hannes Wader!