Schlagwort-Archive: Wirtschaftspolitik

Rücklagen

Rücklagen, die niemals zurückgelegt wurden, sondern von den Atomkonzernen sehenden und wissenden Auges auf dem Roulettetisch des Atomausstiegs auf Zero gelegt wurden. Und wie es hakt im Casino üblich ist gewinnt immer die Bank…

Veröffentlicht unter Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das deutsche Maß aller Dinge – das Mittelmaß

Auch, oder gerade weil die Koalitionsverhandlungen über den Mindesthohn noch nicht abgeschlossen sind sind die nachfolgend genannten Ergebnisse  der Studie sehr interessant. Und dabei wird immer offensichtlicher worauf unser Exportboom und die berechtigte Kritik daran beruhen. Auf einer assymetrischen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Parteien, Sozialpolitik, Wahlen, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ende des Militäreinsatzes in Mali – Krieg? – Wirtschaftskrieg? Eine Erinnerung an unsere (Ex-)Präsidenten

Wenn ein Staat das Staatsgebiet eines anderen Staates ohne völkerrechtliche Legitimation angreift verstehe ich darunter Krieg. Krieg ist ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt,[1][2] an dem mehrere planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind. Ziel der beteiligten Kollektive ist es, ihre Interessen durchzusetzen. Der Konflikt soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Außenpolitik, Gesellschaft, Medien, Pazifismus, Politik, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen