-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Twitter Updates
- Guten frühen Morgen uns allen.....was hat sich wirklich seit gestern Abend verändert? Es bleibt die Hoffnung, dass… twitter.com/i/web/status/1… 1 hour ago
- RT @DerAltePoet: Der 1. Band Norwegischer Märchen von Peter Christen Asbjörnsen ist gelesen und die Backups gezogen. Feierabend! \o/ Doch n… 11 hours ago
- Kulturzeit auf 3Sat hat auch nicht mehr viel mit öffentlich rechtlichem Journalismus zu tun... 11 hours ago
- @ChanasitJonas @welt Der ehemalige #Schulbumpes.... 12 hours ago
- @nicolediekmann ...abgewählt.... 12 hours ago
blog-connect
Schlagwort-Archive: Kindertagesstätten
Einmal mehr: Kinder als Schadensrisiko
wie ist es um unsere Gesellschaft bestellt, wenn bei fehlenden Kita-Plätzen um Schadenersatzforderung geklagt wird? Schaden für wen? Wer ist dafür verantwortlich dass Kleinkinder „abgegeben“ werden „müssen“?
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Justiz, Politik, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Betreuungsgeld, Familienpolitik, Gerichtsurteil, Kindertagesstätten, Kita, Schadenersatz
3 Kommentare
Abschaffung des 8h-Arbeitstages und Betreuungsgeldentscheidung der Regierung
Was haben diese beiden Themen miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Oder bei genauerem Hinschauen dann doch? Ich bin einfach zu müde immer wieder darauf hinzuweisen dass wir immer und jedesmal den falschen „Prioritäten“ den Vorrang gewähren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit 8h-Tag, Arbeit, Arbeitspolitik, Betreuungsgeld, Familie, Industrie, Industriepolitik, Kindertagesstätten, Kitastreik
Kommentar hinterlassen
Brauchen wir das? Ausbau von 24h Kindertagesstätten
Würde es an der derzeitigen Sommerhitze liegen, wären solche Sommerlochaktivitäten der RegierungshinterbänklerIn Schwesig erklärbar. Aber im Gegenteil! Die systematische Zerstörung und Industrialisierung von Familienplanung und Kindheit und Bildung nimmt weitere erschreckende Ausmaße an. Dieser „Familienministerin“ fällt nichts Besseres ein als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Ethik, Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Vermischtes
Verschlagwortet mit 24h Kindertagesstätten, Ausbeutung, Erziehung, Familienpolitik, Industriepolitik, Kindertagesstätten, Manipulation, Schwesig
Kommentar hinterlassen
Kitastreik 2015 – unlautere Gedanken
Es ist schon merkwürdig – in den Medien ist nichts darüber zu sehen, hören oder lesen, ob bzw. dass die Arbeitgeberseite dem Schlichtungsergebnis einhellig zustimmen würde. Nein, den „Schwarze Peter“ der Ablehnung hat eine mit solchen Auseinandersetzungen scheinbar völlig überforderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Gesellschaft, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Kinder, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kindertagesstätten, Kitastreik
Kommentar hinterlassen
Ein paar schnelle Gedanken zum Thema Kindertagesstätten, Kinderbetreuung
Wenn Ihr die „Betreuung“ unserer Kinder so toll findet, dann schaut bitte auch von Anfang an ganz genau auf die Umstände, sonst geht es Euch wie in anderen Bereichen auch! (Ja, es ist schön dass das Amazon-Päckchen am nächsten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bildung, Erzieherinnen, Erziehung, Familie, Frauen, Frauenberufe, Frauenquote, Geborgenheit, Gesellschaft, Kinder, Kindergarten, Kindertagesstätten, Kleinkinder, Männerquote
Kommentar hinterlassen