Schlagwort-Archive: Industrie

Kinder und Bewegung

ich lese gerade die Pressemitteilung, die wir gestern vorab schon im Radio gehört hatten, dass „unsere Kinder in (gemeint ist aber „wegen“) Kindergarten und Grundschule an eklatantem Bewegungsmangel leiden würden…“ Es soll scheinbar keine Gelegenheit ausgelassen werden, die zum Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Meinungsfreiheit, Pädagogik, Philosophie, Sozialpolitik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Abschaffung des 8h-Arbeitstages und Betreuungsgeldentscheidung der Regierung

Was haben diese beiden Themen miteinander zu tun?  Auf den ersten Blick nicht viel. Oder bei genauerem Hinschauen dann doch?  Ich bin einfach zu müde immer wieder darauf hinzuweisen dass wir immer und jedesmal den falschen „Prioritäten“ den Vorrang gewähren.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedanken zum Friedensnobelpreis – Testamente und ihr schizophrener Charakter

Vielleicht stiftet ja z.B. Bill Gates auch einen Teil seines Erbes für die Auszeichnung von herausragenden Arbeiten in der Informationstechnologie sowie des weiteren für herausragende Tätigkeiten in Sachen Datenschutz und Abbau von stehenden Cyberarmeen. Dann können sowohl die #NSA als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar