-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Schlagwort-Archive: Gleichberechtigung
Meine Gedanken streiken nicht – Streikgedanken
Wer die Bäche austrocknet, darf sich nicht wundern, wenn eines (nicht fernen) Tages auch die Flüsse und Ströme versiegen…. Alltagsweisheit – Herkunft unbekannt Vielleicht können sich die ein oder anderen noch an die Anfangszeiten der Privatisierung der Deutschen Bahn erinnern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Deutsche Bahn, Erzieherstreik, GDL, Gesellschaft, Gewerkschaft, Gleichberechtigung, Kinderbetreuung, Leistungsgesellschaft, Manipulation, Medien, Rente, Solidarität, Streik
Kommentar hinterlassen
Albumblatt am Freitagabend – Equal-Pay-Day
Früher wurde das Personal geschult – Heute streiken die Piloten…. und von equal-pay ist in diesem Berufszweig keine Rede. Bedauerlicherweise….
Veröffentlicht unter Albumblatt, Geheimnisvolles Album
Verschlagwortet mit equal-pay-day, Gleichberechtigung
Kommentar hinterlassen
Albumblatt am Sonntag – Weltfrauentag
Der Weltfrauentag sagt ja weit mehr aus als die ausschließlich betriebene „Emanzipation“ zur berufstätigen Frau. Aber das tritt in den Diskussionen momentan immer mehr in den Hintergrund. Da ist es selbstverständlich, dass gestern einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde, dass Birkenstock über Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albumblatt, Familienpolitik, Geheimnisvolles Album, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Feminismus, Gleichberechtigung, Gleiche Arbeit gleicher Lohn, Weltfrauentag
Kommentar hinterlassen
2014-12-14 Tag 14 meines Alternativen Adventskalenders – Preise
Heute möchte ich die ganze Aufmerksamkeit für zwei wie ich finde in diesen Zeiten sehr wichtige und bedeutsame Preisverleihungen richten. Bei der Recherche habe ich auch in die Listen der bisherigen Preisträger reingeschaut. Und wie es so ist halte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Außenpolitik, Filmkritik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pazifismus, Philosophie, Politik, Pressefreiheit, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Alexander Kluge, Anselm Kiefer, Überwachung, Carl von Ossietzky, Carl-von-Ossietzky-Medaille, Edward Snowden, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Glenn Greenwald, Heinrich Heine, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, Laura Poitras, Lebensleistung, Medien, Meinungsfreiheit, Philosophie, Preisträger
Kommentar hinterlassen
2014-12-06 Tag 6 meines alternativen Adventskalenders – Nikolaus
Regionales und Politisches in den ungeputzen Wählerschuhen aus den vergangenen Tagen. Heute morgen wurde mal wieder in der SWR1-„Leute-Sendung“ das Türchen zum CDU-Landes-Parteifunk weit aufgemacht. 2 Jahre(!) vor der nächsten Landtagswahl wurde dem gestern von einem kleinen Teil der CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Arbeitswelt, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Arbeitsmarkt, CDU Baden Württemberg, Gleichberechtigung, Inklusion, Knete, Landespolitik, Landrates Fuchs, Landtagswahl, Leute-Sendung, Partnerschaft, Rems-Murr-Kreis, Spitzenkandidaten, SWR1
Kommentar hinterlassen
Mindestlohn gegen Lebensarbeitszeit
Gestern morgen habe ich noch ins Blaue hinen vermutet, dass bei den Koalitionsverhandlungen für die GroKo ein faules Tauschgeschäft zu erwarten sei. Ein auf 8 Euro (anstatt 8,50 Euro) reduzierter Mindesthohn (ich hab das auf Twitter aufgeschnappt und diese Bezeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Altersarmut, Altersbeschränkung, Alterspräsident, Arbeitsmarkt, Armut, Betreuungsgeld, Erziehung, Familie, Familienpolitik, Frauen, Gleichberechtigung, Kinder, Kinderbetreuung, Koalitionsverhandlungen, Leistungsgesellschaft, Rente, Tauschgeschäft
Kommentar hinterlassen
Gemeinsam miteinander oder gegeneinander… – eine polarisierende Studie
aus meinen Internetfundstücken der letzten Woche ist mir dieser Artikel nochmals in die Hände gefallen. Er trifft uns als vierfache Eltern an einem ganz empfindlichen Nerv. Und die erste Reaktion könnte durchaus in einer Art „Auge um Auge, Zahn um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Benachteiligung, Betreuungsgeld, Erziehung, Familienpolitik, Frauen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Kinder, Kinderbetreuung, Leistungsgesellschaft, Mütter, Steuer, Steuergesetzgebung, Wertschätzung
Kommentar hinterlassen
Reduzierung der Elternzeit – die feindliche Übernahme der Familie durch die Industrie
Da hat der Arbeitgeberpräsident endlich Farbe bekannt und die brave Klassensprecherin, Entschuldigung, die Familien-Behinderungsministerin reagiert artig auf das hingeworfene Stöckchen: Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) will die Elternzeit radikal kürzen, um Mütter schneller in den Beruf zurückzuholen. „Sobald der Ausbau der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Familie, Frauen, Gleichberechtigung, Mütter
Kommentar hinterlassen