Schlagwort-Archive: Gleichberechtigung

Meine Gedanken streiken nicht – Streikgedanken

Wer die Bäche austrocknet, darf sich nicht wundern, wenn eines (nicht fernen) Tages auch die Flüsse und Ströme versiegen…. Alltagsweisheit – Herkunft unbekannt Vielleicht können sich die ein oder anderen noch an die Anfangszeiten der Privatisierung der Deutschen Bahn erinnern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Albumblatt am Freitagabend – Equal-Pay-Day

Früher wurde das Personal geschult – Heute streiken die Piloten…. und von equal-pay ist in diesem Berufszweig keine Rede. Bedauerlicherweise….  

Veröffentlicht unter Albumblatt, Geheimnisvolles Album | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Albumblatt am Sonntag – Weltfrauentag

Der Weltfrauentag sagt ja weit mehr aus als die ausschließlich betriebene „Emanzipation“ zur berufstätigen Frau. Aber das tritt in den Diskussionen momentan immer mehr in den Hintergrund. Da ist es selbstverständlich, dass gestern einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde, dass Birkenstock über Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albumblatt, Familienpolitik, Geheimnisvolles Album, Politik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

2014-12-14 Tag 14 meines Alternativen Adventskalenders – Preise

Heute möchte ich die ganze Aufmerksamkeit für zwei wie ich finde in diesen Zeiten sehr wichtige und bedeutsame Preisverleihungen richten. Bei der Recherche habe ich auch in die Listen der bisherigen Preisträger reingeschaut. Und wie es so ist halte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Außenpolitik, Filmkritik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pazifismus, Philosophie, Politik, Pressefreiheit, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2014-12-06 Tag 6 meines alternativen Adventskalenders – Nikolaus

Regionales und Politisches in den ungeputzen Wählerschuhen aus den vergangenen Tagen. Heute morgen wurde mal wieder in der SWR1-„Leute-Sendung“ das Türchen zum CDU-Landes-Parteifunk weit aufgemacht. 2 Jahre(!) vor der nächsten Landtagswahl wurde dem gestern von einem kleinen Teil der CDU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Arbeitswelt, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mindestlohn gegen Lebensarbeitszeit

Gestern morgen habe ich noch ins Blaue hinen vermutet, dass bei den Koalitionsverhandlungen  für die GroKo ein faules Tauschgeschäft zu erwarten sei. Ein auf 8 Euro (anstatt 8,50 Euro) reduzierter Mindesthohn (ich hab das auf Twitter aufgeschnappt und diese Bezeichnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gemeinsam miteinander oder gegeneinander… – eine polarisierende Studie

aus meinen Internetfundstücken der letzten Woche ist mir dieser Artikel nochmals in die Hände gefallen. Er trifft uns als vierfache Eltern an einem ganz empfindlichen Nerv. Und die erste Reaktion könnte durchaus in einer Art „Auge um Auge, Zahn  um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Reduzierung der Elternzeit – die feindliche Übernahme der Familie durch die Industrie

Da hat der Arbeitgeberpräsident endlich Farbe bekannt und die brave Klassensprecherin, Entschuldigung,  die Familien-Behinderungsministerin reagiert artig auf das hingeworfene Stöckchen: Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) will die Elternzeit radikal kürzen, um Mütter schneller in den Beruf zurückzuholen. „Sobald der Ausbau der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sozialpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen