-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juni 2022
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- alternativer Adventskalender 2022
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- jüdische Kultur
- Journalismus ohne Niveau
- Justiz
- Kalenderblatt
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Kunst
- Landespolitik BaWü
- Literatur
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- photosbytheway
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- thorophoto
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Twitter Updates
Tweets von thomrosenhagenblog-connect
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Ämterhäufung
Nachdem Herr Weise neben seiner Aufgabe als BA-Leiter so „nebenher“ auch das BAMF leitet wäre es doch eigentlich konsequent zu Ende gedacht, dass ab sofort auch die örtlichen „AgenturleiterInnen“ die Aufgaben der lokalen SozialamtsleiterInnen bezüglich der Flüchtlingsmigrationsaifgaben vor Ort übernähmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit BA, BAMF, Doppelamt, Flüchtlinge, Integration, Weise
Kommentar hinterlassen
Keine Einigkeit in Europa
Europa scheitert täglich: Und wieder ist ein Ministertreffen ohne Einigung über den weiteren Umgang mit den Flüchtlingen vergangen. Geld und Gier hält Europa notdürftig zusammen. Dirch Menschen und Schicksale wird es gespalten. Diese Art von Europa ist verachtenswert.
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Wahlen
Verschlagwortet mit Überforderung, Europa, Flüchtlinge, Hilfsbereitschaft, Scheitern
1 Kommentar
Gedanken beim abendlichen Blick über Backnang
Dort in der Mitte des Bildes stehen die Kräne am Ort des ehemaligen inzwischen eiligst abgerissenen Kreiskrankenhaus. Und ich möchte nicht wissen wieviele scheinheilige „Dankgebete“ von diversen Backnanger Institutionen und Bürgern ob dieses Umstandes gen Himmel gesandt wurden. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backnang
Verschlagwortet mit altes Krankenhaus, Backnang, Flüchtlinge, Gemeinderat, heimliche Schadenfreude
1 Kommentar
Flüchtlinge in Arbeit bringen
Es wird nicht so einfach wie sich das hier in den sozialen Medien viele derzeit in ihren Wunschträumen vorstellen, die neuankommenden Flüchtlinge in „Arbeit und Brot“ unterzubringen. Wer in der langfristigen Asylarbeit tätig ist, kann vom Unmut der seit Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitswelt, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Anpassung, Anpassungsprobleme, Arbeitswelt, Flüchtlinge, Migranten
1 Kommentar
Flüchtlingskrisenrhetorik und Sarkasmus
Angesichts des derzeitigen medialen Hypes um die Situation von Flüchtlingen in und um Europa scheint der Blick über den Tellerrand hinaus derzeit sehr getrübt zu sein. Bei mir führt das regelmäßig zu Zynismus und Sarkasmus, wohl wissend und erkennend, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Medien, Politik, soziale Medien, Sozialpolitik, Vermischtes
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, rhetorik, Sarkasmus
Kommentar hinterlassen
Der „Friedensnobelpreisträger“ Europa
war ich doch seinerzeit einigermaßen geschockt, dass Europa (die EU als politische Repräsentanz) diesen „Preis“ erhielt ,so erhalten die europäischen BürgerInnen die einmalige Gelegenheit genau diese Repräsentanten und Politiker, die sich damals im Titelruhm sonnten heute dazu zu bewegen, nein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Gesellschaft, Pazifismus, Politik
Verschlagwortet mit EU, Europa, Flüchtlinge, Friedensnobelpreis, Würde
1 Kommentar
Die Sprache entlarvt
…wenn die Flüchtlinge in Ungarn schon „erstbehandelt“ wurden…..
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik
Verschlagwortet mit Asyl, Österreich, Flüchtlinge, Medien, Sprache
1 Kommentar
…, aber… – Redewendung
bei diesen in diesen Tagen so oft verwendeten Einwänden, die mit dem Wort „aber“ eingeleitet werden „wendet“ sich die „Rede“ in jedem Fall. Oft auch gegen den jeweiligen „Redner“….
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Politik
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtlinge, Politik, Sprache
Kommentar hinterlassen
Definition weiterer „Sicherer Herkunftsländer“
Auch die Grünen müssen jetzt im Bundesrat Farbe bekennen – ich befürchte ein tiefes rot-grün – sprich: braun!
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Justiz, Parteien, Politik
Verschlagwortet mit Abschiebung, Asyl, Einwanderung, Flüchtlinge, Herkunftsländer
Kommentar hinterlassen
„…das hast Du doch prima gemacht…“
Es ist nicht überliefert, ob Frau M. Ob des Vortrags dieses Schicksals auch die Regung hatte diesen Mann in den Arm zu nehmen und zu trösten.. Aber es waren ja auch keine Kameras zugegen… http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Abschiebung-nach-21-Jahren-Mein-Leben-ist-zerbrochen-artikel9263344.php?cvdkurzlink=f
Veröffentlicht unter Einwanderungspolitik, Politik
Verschlagwortet mit absurd, Einwanderungspolitik, Flüchtlinge
4 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.