-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Twitter Updates
- @Wind_im_Haar Gute Besserung... 5 hours ago
- @schlozzer 😂😂😂 5 hours ago
- @schlozzer Und wie argumentieren die notorischen #Läuseleugner? Ziehen sie die vorbereiteten Atteste aus der Tasche?😜 5 hours ago
- @consertum Danke.... ist soeben erledigt... 8 hours ago
- Schneeräumen erledigt... 8 hours ago
blog-connect
Schlagwort-Archive: Banken
Frau M’s Vergleich zwischen Banken-/Staatsschuldenkrise und „Flüchtlingsaufnahme“ hinkt -gewaltig
Ganz nonchalant, wie man es von ihr gewohnt ist, erklärt Frau M. dass wenn man in der Finanzkrise schnell helfe (und das war unbestritten so) dann müsse man auch bei diesen Flüchhtlingsbewegungen schnell helfen. So weit, so gut – wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylpolitik, Außenpolitik, Einwanderungspolitik, Politik, Wahlen, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Asyl, Banken, Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Fluchtbewegungen, Frau M, Menschenrechte, Merkel, Staatsschuldenkrise
Kommentar hinterlassen
Der deutsche Fiskus profitiert von der Griechenlandkrise
schwarz auf weiß wurde in einer Studie der Uni Halle festgestellt, dass „der deutsche Steuerzahler“ mit Künstlernamen auch „Fiskus“ genannt an der Griechenlandkrise in den vergangenen 4 Jahren insgesamt 100 Mrd. Euro tatsächlich und real an sonst fällig gewordenen höheren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Banken, Deutschland, EU, Fiskus, Griechenlanddkrise, Krisengewinner, Schulden, Schuldenkrise, Steuern
Kommentar hinterlassen
Feindbilder dieser Tage
Russen, Amerikaner, Islamisten, Homophobe, Gutmenschen, Wölfe, Verkehrsminister im Allgemeinen und im Besonderen, alle noch nicht Überwachten, Griechen ja diese unbelehrbaren Griechen, Banken, Konzerne, hier besonders Monsanto, der/die neidische Kollege/Kollegin, Merkel, Steinmeier. Bernie Ecclestone und Blatter, Bundespräsidenten qua Amt, verlogene Ministerpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Vermischtes
Verschlagwortet mit Amerikaner, antifa, Asylanten, Banken, Blatter, Bundespräsidenten, Feindbilder, Flüchtlinge, Griechen, Gutmenschen, Homophobe, Islamisten, Konzerne, Merkel, Pegida, Russen, Steinmeier, Verkehrsminister, Wölfe
Kommentar hinterlassen
HSBC – vier Buchstaben einer gewaltigen Verführung zu massivem Betrug
Die Enthüllungen zu den Praktiken dieses englisch-britischen Verbrecher-Bankenverbundes wundern mich nicht. Aus eigener Beobachtung in den Jahren 2003-2008 Konnte ich miterleben wie massiv deren „Kundenberater“ unterwegs waren um bei kleinen und mittleren Unternehmen dafür zu werben, relevante Unternehmenseinkünfte (nicht Unternehmensgewinne!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Bankbetrug, Banken, Betrug, HSBC, Steuerbetrug, Verführung
Kommentar hinterlassen