-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Twitter Updates
- Guten frühen Morgen uns allen.....was hat sich wirklich seit gestern Abend verändert? Es bleibt die Hoffnung, dass… twitter.com/i/web/status/1… 1 hour ago
- RT @DerAltePoet: Der 1. Band Norwegischer Märchen von Peter Christen Asbjörnsen ist gelesen und die Backups gezogen. Feierabend! \o/ Doch n… 11 hours ago
- Kulturzeit auf 3Sat hat auch nicht mehr viel mit öffentlich rechtlichem Journalismus zu tun... 11 hours ago
- @ChanasitJonas @welt Der ehemalige #Schulbumpes.... 12 hours ago
- @nicolediekmann ...abgewählt.... 12 hours ago
blog-connect
Schlagwort-Archive: Arbeitsmarkt
2014-12-06 Tag 6 meines alternativen Adventskalenders – Nikolaus
Regionales und Politisches in den ungeputzen Wählerschuhen aus den vergangenen Tagen. Heute morgen wurde mal wieder in der SWR1-„Leute-Sendung“ das Türchen zum CDU-Landes-Parteifunk weit aufgemacht. 2 Jahre(!) vor der nächsten Landtagswahl wurde dem gestern von einem kleinen Teil der CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender alternativ, Arbeitswelt, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Adventskalender alternativ, Arbeitsmarkt, CDU Baden Württemberg, Gleichberechtigung, Inklusion, Knete, Landespolitik, Landrates Fuchs, Landtagswahl, Leute-Sendung, Partnerschaft, Rems-Murr-Kreis, Spitzenkandidaten, SWR1
Kommentar hinterlassen
Arbeitsrechtlicher Sonderweg der Kirchen ethisch und theologisch nicht mehr zu rechtfertigen
Nicht dass das schon längst überfällig wäre, aber ich bin gespannt auf die politischen, juristischen und theologischen Verrenkungen, die notwendig werden, sollte das Rechtsprivileg der Kirchen wenigstens in diesem Bereich gebrochen werden. Aber ich habe das unbestimmte Gefühl, dass selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Kirche, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Diakonie, dritter Weg, Gewerkschaft, Hartmut Kreß, Kirche, Kirchen, kirchliches Recht
Kommentar hinterlassen
Mindestlohn gegen Lebensarbeitszeit
Gestern morgen habe ich noch ins Blaue hinen vermutet, dass bei den Koalitionsverhandlungen für die GroKo ein faules Tauschgeschäft zu erwarten sei. Ein auf 8 Euro (anstatt 8,50 Euro) reduzierter Mindesthohn (ich hab das auf Twitter aufgeschnappt und diese Bezeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Altersarmut, Altersbeschränkung, Alterspräsident, Arbeitsmarkt, Armut, Betreuungsgeld, Erziehung, Familie, Familienpolitik, Frauen, Gleichberechtigung, Kinder, Kinderbetreuung, Koalitionsverhandlungen, Leistungsgesellschaft, Rente, Tauschgeschäft
Kommentar hinterlassen
Ansprüche, Rechte und Pflichten – eine Polemik
Seit heute gibt es den „Rechtsanspruch “ auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr. Unbeugsame werden mit dem Almosen „Betreuungsgeld“ abgespeist. Hoffentlich ist es den anspruchsvollen und anspruchsberechtigten Eltern und „Noch-Nicht-Eltern“ auch klar, dass die daraus abzuleitenden“Rechtspflichten“ nicht lange auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Betreuungsgeld, Familie, Frauen, Generationenvertrag, Gesellschaft, Kinderbetreuung, Leistungsgesellschaft, Rechtsanspruch, Rente
Kommentar hinterlassen
Ein paar schnelle Gedanken zum Thema Kindertagesstätten, Kinderbetreuung
Wenn Ihr die „Betreuung“ unserer Kinder so toll findet, dann schaut bitte auch von Anfang an ganz genau auf die Umstände, sonst geht es Euch wie in anderen Bereichen auch! (Ja, es ist schön dass das Amazon-Päckchen am nächsten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bildung, Erzieherinnen, Erziehung, Familie, Frauen, Frauenberufe, Frauenquote, Geborgenheit, Gesellschaft, Kinder, Kindergarten, Kindertagesstätten, Kleinkinder, Männerquote
Kommentar hinterlassen
Der „zurückgetretene“ Nachfolger – eine Debatte um Rücktritte und Ihre Folgen
Was bedeutet eigentlich die Situation, daß ein „Geweihter“ oder eine „titelbehängte“ Vorgängerin oder ein „strafverdächtiger“ Repräsentant zurücktritt für die nach ihm gewählten oder bestimmten Nachfolger und Nachfolgerinnen? Zunächst ist es wie im richtigen Leben: auch diese Leute hatten unter Umständen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Franziskus, Gauck, Plagiate, Schavan, Wulff
Kommentar hinterlassen
Eine andere Seite des Armutsberichtes
In einer Gesellschaft in der das Familienleben und die Familienpolitik auf eine möglichst frühzeitige, umfassende und dauerhafte Abgabe der Kindererziehung an den Staat zur Erzielung möglichst hoher Arbeitseinkommen geregelt wird ist das Ergebnis dieser Studie nicht schön aber fast zwangsläufig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienpolitik, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Armut, Familie, Jugend, Kinder, Kinderarmut, Leistungsgesellschaft, Studie
Kommentar hinterlassen
Stellenanzeige – Dieses Marketing und die Unternehmenskommunikation kann danebengehen
da bekomme ich vor einigen Tagen über einen Newsletter der von mir bis dahin so geschätzten Designmesse „blickfang“ folgende Stellenanzeige in die mailbox gespült: Guten Tag Herr Rosenhagen, die Designmesse blickfang startet in einen ereignisreichen Herbst mit vier Messeterminen. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, blickfang, Kostenloskultur, Messe, Stellenangebot
Kommentar hinterlassen