2022-12-21 Alternativer Adventskalender 2022

Frage: Wie soll ich leben? Antwort 18: Gib die Kontrolle auf!

Ist es nicht von Kindesbeinen an das Bestreben der Gesellschaft ihren Individuen die Kontrolle über ihr jeweils eigenes Leben zu gewähren. Den Kindern und Heranwachsenden die Unkontrollierbarkeit ihres Wissensdurstes und Lebenswillens gegen eine scheinbar mächtige Planbarkeit ihres Lebens einzutauschen. Die Frage wird dabei erweitert: Wie sollt Ihr leben! Und die Antwort dieser Gesellschaft ist: Wenn Ihr unsere Ratschläge befolgt (und das kontrollieren sie auch täglich) dann wir Euer Leben planbar, und ihr verinnerlicht die Antworten auf die Frage nach: Wie soll ich leben? Kontrolle ist dann nicht mehr nötig und nicht mehr möglich.

Und dann kommt der ein oder andere Punkt im Leben an dem jegliche Planbarkeit und Kontrolle endet. Sich dessen bewußt zu werden, dass wir alle kleine Knoten in einem großen Netz sind und wir uns ohne größeres eigenes Zutun von vielen Seiten hin- und nach vielen Seiten herbewegen. Solange das Netz hält ist es gut. Wenn es reißt, dann…

gefrorenes Spinnennetz #thorophoto #photosbytheway

zwei Nachträge die mir in der Nacht noch eingefallen sind… zugegebenermaßen widersprüchlich….

„Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!“ ein Zitat das Lenin zugeschrieben wird.

  1. Befiehl du deine Wege
    und was dein Herze kränkt
    der allertreusten Pflege
    des, der den Himmel lenkt.
    Der Wolken, Luft und Winden
    gibt Wege, Lauf und Bahn
    der wird auch Wege finden,
    da dein Fuß gehen kann.

Paul Gerhardt

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter alternativer Adventskalender 2022, Pädagogik, Philosophie, Photografie, photosbytheway, thorophoto, Vermischtes abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s