Was heute nicht erwähnt wurde – Kitastreik – eine erste Einschätzung

Der Arbeitskampf der ErzieherInnen und Sozialarbeiter um eine Aufwertung ihrer Arbeit ist heute mit einer selbstherrlichen Geste der Verdi-Vorsitzenden Bsirske vorläufig für beendet erklärt worden.

Mit Hinweis auf „bedeutende“ Verbesserungen für junge Erzieherinnen wurde das Ergebnis des neuerlichen Scheingefechts einer FIFA-ähnlich-agierenden Gewerkschaft  Verdi, die die Rechte und Werte der Mitglieder, die sie eigentlich vertreten und fördern sollte, meistbietend an eine erkennbar „dankbare“ Arbeitgeberseite verhökert.

Man kann nur hoffen, dass dieser „Sonnenkönig“ Bsirske für dieses bakschischumwobene Ergebnis in der Urabstimmung Lügen bestraft wird!

  • Die Arbeitgeberseite frohlockt, dass sie ihr Gesamtangebot „nur“ um 9 Mio. Euro auf 315 MioEuro erhöhen musste (Um welche Mrd.Summen wir gerade in allen anderen Bereichen sprechen muß hier nicht näher erläutert werden….) Die letzte Diätenerhöhungsrunde unserer Abgeordneten in Deutschland, einer sehr überschaubaren Anzahl von Menschen, war deutlich kostenintensiver für den Steuerzahler! Das ist schon ein weiterer Faustschlag in das Gesicht der in der Sozialarbeit tätigen Menschen in diesem Land.
  • Es wird keine Silbe darüber verloren, wie es sich mit der Laufzeit des Tarifvertages verhält. Weiterhin 5 Jahre? Dann sollten die Gewerkschaftsvertreter, die solchem Unsinn zustimmen, zum Teufel gejagt werden!

Medial wird das ganze gerade auf ganz niedriger Stufe gekocht, was der Gewerkschaft durchaus recht ist – sie hat das ja auch mit dem monatelang ausgesessenen und in der eigenen Tarifkommision gescheiterten Ergebnis erfolgreich geübt.

Bsirske hat bewusst abgewartet, dass er durch die ihm hörigen Gewerkschaftsdeligierten (warum fällt mir hier schon wieder die FIFA ein…) im Amt als Vorsitzender bestätigt wurde, damit er nicht seinen pattexgefestigten Sitzplatz gefährdet sehen muss.

  • Dass die jungen Erzieherinnen mit fadenscheinigen Begründungen für „attraktivere“ Einstiegsentlohnungen gelockt werden sollen, sollten sie sich angesichts der Verweigerung der Aufwertung der jahrzehntelang qualifizierten Tätigkeit der älteren Erzieherinnen noch einmal gut durch den Kopf gehen lassen – denn genau das wird Ihnen weiterhin und später auch in jeder Tarifauseinandersetzung als „Vorbild“ vorgehalten werden. Entlohnung nach dem Prinzip des Lockstoffes hat etwas von Fallenstellerei und nicht von leistungsgerechter Entlohnung eines gesellschaftlich achtenswerten Berufsfeldes.

Und der Jubel de Eltern? Hoffentlich bekommen sie nicht die unausweichlich untergründigen Auswirkungen dieses unwürdigen Ergebnisses eines von den beteiligten Gewerkschaften gründlich mißratenen Arbeitskampfes bitter zu spüren. Es könnte dann zu spät sein. Verliererinnen sind aber wie so oft auch in diesem Fall in erster Linie: die Frauen und die Kinder in unserer Gesellschaft.

Gute Nacht Deutschland!

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitswelt, Bildungspolitik, Familienpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was heute nicht erwähnt wurde – Kitastreik – eine erste Einschätzung

  1. Sven Meier schreibt:

    Moin.
    Ups, deutliche Worte. Aber ok, ich habe die Nachricht in den Medien nur so zur Kenntnis genommen und mir keine weiteren Gedanken um das Thema gemacht. Ich bin zwar auch so etwas wie ein „Sozialarbeiter“, ehrenamtlich, habe aber immer wieder mit den Hauptamtlichen zu tun. Ich werde nun mal meine Ohren „spitzen“ und hören, was die so von der neuen Einigung halten.
    Viele Grüße, bis denne …

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s