Der saubere Sport – die Leichtathletik?

Nach den vollgepumpten Fahrradfahrern nun also die Ausdauerdisziplinen der Leichtathletik, die des massenhaften Einsatzes von Dopingmitteln überführt werden!

Und wer jetzt noch an die Unschuld der Fußballer glaubt, dem ist nicht zu helfen….

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter Sport, Vermischtes abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Der saubere Sport – die Leichtathletik?

  1. ilanah777 schreibt:

    Es widert mich an. Mit Sport hat das längst nichts mehr zu tun.
    Wir können nur die TV-Übertragungen boykottieren, wie es jetzt bei der Tour ja der Fall war.
    Da springen die Sponsoren ab und die Athleten kriegen kein Geld mehr.
    Vielleicht bringt sie das mal in Grübeln.
    LG
    Ilanah

  2. Pingback: Der saubere Sport – die Leichtathletik? | mingafashion

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s