-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2018
- Januar 2018
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- März 2011
Kategorien
- Adventskalender alternativ
- Albumblatt
- alternativer Adventskalender 2015
- Aphorismus
- Arbeitswelt
- Asylpolitik
- Außenpolitik
- Backnang
- Bildungspolitik
- blog
- Einwanderungspolitik
- Erziehung
- Ethik
- Europapolitik
- evangelisch
- Familienpolitik
- Filmkritik
- Freiheit
- Frieden
- Gedankensplitter
- Geheimnisvolles Album
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheitspolitik
- Informatik
- Justiz
- Karikatur
- katholisch
- Kirche
- Landespolitik BaWü
- Lokalpolitik
- Marketing
- Medien
- Medizin
- Meinungsfreiheit
- Musik
- Natur
- Parteien
- Parteipolitik
- Pazifismus
- Pädagogik
- Persönliches
- Philosophie
- Photografie
- Politik
- Pressefreiheit
- Projekt Enkelwiege
- Psychologie
- Reblog
- Rebloggtes
- Sommerzeit
- soziale Medien
- Sozialpolitik
- Sport
- Theologie
- Umwelt
- Umweltpolitik
- Vermischtes
- Verteidigungs-Angriffspolitik
- Wahlen
- Wirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wordpress intern
Meta
Twitter Updates
- @Wind_im_Haar Gute Besserung... 4 hours ago
- @schlozzer 😂😂😂 4 hours ago
- @schlozzer Und wie argumentieren die notorischen #Läuseleugner? Ziehen sie die vorbereiteten Atteste aus der Tasche?😜 5 hours ago
- @consertum Danke.... ist soeben erledigt... 7 hours ago
- Schneeräumen erledigt... 7 hours ago
blog-connect
Tagesarchiv: Oktober 27, 2014
Denken
Das Denken gehört zu den Dingen, in denen man sich getrost verschwenden darf. Im Vor-, Nach- und Mitdenken. Die Welt entsteht durch das Denken jeden Tag neu. Nachdenken bringt Vordenker hervor. daher leitet sich das Wort Methode ab. Das Mitdenken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Philosophie
Verschlagwortet mit denken; danken
Kommentar hinterlassen
Ein modernes Märchen
Es war einmal ein kleiner erster Offizier der auch mal ein eigenes Schiff fahren wollte. Man vertraute ihm zunächst eine Sklavengaleere an und er zeigte sich geschickt darin den Takt der Ruderschläge zu erhöhen. Es ist nicht bekannt, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karikatur
Kommentar hinterlassen
Wie wäre es, wenn…..
alle scheinbar so begeisterten Anhänger einer dauerhaften Sommerzeit ab heute weiterhin jeden Morgen eine Stunde früher aufstünden? Sie würden damit niemanden belästigen. Nein im Gegenteil sie würden ihr Anliegen aktiv verfolgen und könnten weiterhin abends mehr Helligkeit geniessen. Sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Politik, Sommerzeit
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Gesellschaft, Leistungsgesellschaft, Sommerzeit
Kommentar hinterlassen