Gedankensplitter: Einzelne Wahrheiten gibt es nicht

Das versteckte Verstecken

Die Ehrlichkeit und Offenheit der amerikanischen Regierung ist die Negation einer Negation. Im Unterschiede zu früheren Geschlechtern haben die heute Herrschenden nämlich nicht nur gelernt, ihre Untaten zu verbergen, sondern auch, das verbergen ihrer Untaten zu verbergen. Das verbergen sie z.B. dadurch, daß sie scheinbar, in gewissem Sinne sogar wirklich, ihre blutigen Aktionen präsentieren. Da sie diese aber nicht anders präsentieren als jene „fiction“, nicht anders als jene Greuelszenen, die sie in ihren Filmen und Fernseh-Thrillern täglich präsentieren, könne sie damit rechnen, daß das an Filmmord und Filmblut und Filmgrausamkeiten gewohnte Publikum die Abbildungen der wirklichen Greuel genauso konsumieren werde, wie die tägliche Greuelkost; daß es gar nicht in der Lage sein werde, sich selbst zuzurufen: „Dies geschieht wirklich!“ oder: „Dies geschieht wirklich jetzt!“

Wahre Nachrichten können durch die Tatsache, daß sie nicht anders aussehen als Unterhaltungsbilder, ihre Wahrheit verlieren. Auch hier gilt Hegels “ Das Ganze ist das Wahre“. Einzelne Wahrheiten gibt es nicht, und wer sich auf die einzelnen Wahrheiten, die er liefert, beruft, um zu beweisen, daß er ehrlich ist, beweist damit nur seine Unehrlichkeit.

aus: Das Günther Anders Lesebuch S. 225/226

Und we jetzt glaubt, das sei ein aktueller Text aus dem Jahre 2013, der irrt gewaltig. Der Text dürfte so um 1968 entstanden sein!

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter Ethik, Philosophie, Politik abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s