Abendgedankenblitz: „Augen zu und durch“ oder doch besser „Augen auf und daran vorbei“

Jedesmal wenn ich diesen Satz höre: „Augen zu und durch“ dann schau ich nach der Blindenbinde (auch so was Blödes – wäre aber hier angebracht) des Gegenüber.

Oder macht ihr das auch immer in den besonders brenzligen  Situationen in Straßenverkehr, Beruf und Privatleben… Kein Wunder, dass so viel Unglücke geschehen, wenn die Protagonisten so wenig weitsichtig agieren.

Es sind die gleiche Leute die auch vollmundig verkünden: Jede Krise ist eine Chance! So ein Quatsch! Jeder des das sagt hat es vesäumt rechtzeitig vor oder spätestens in der Krise die Augen auf zu machen und nach den offensichtlichen Wahrscheinlichkeiten des Eintretens der Krise zu schauen und sich um  Vermeidungsstrategien zu bemühen. Und dann bleibt immer noch die Frage: Wer kommt gestärkt aus der ein oder anderen Krise heraus? Und auf wessen Kosten auf wessen Verderben?

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter Ethik, Gesellschaft, Philosophie, Psychologie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s