Sommerzeit Ende 2012

Und wieder neigt sich eine unsinnige Sommerzeitsaison ihrem Ende zu.

Und fast halbjährlich wiederholt sich diese merkwürdige ein- bis zweimonatige Periode in der die Mitmenschen morgens unausgeschlafen, mürrisch, schlecht gelaunt und in manchen Fällen auch zeitkrank in den Tag gehen. Ein teuer erkaufter „Vorteil“ um sich an wenigen witterungsbedingten Tagen um eine Stunde des täglichen Schlafbedarf zu betrügen um dafür abends „länger“ den Tag „genießen“ zu können.

Auch an den politischen Grundlagen hat sich (leider) nichts geändert. Die eigenen Beobachtungen haben meine Abneigung weiter verstärkt. Und es ist für mich erschütternd wie es möglich ist, dass große Teile der Bevölkerung den Lemmingen gleich der Argumentation von ein paar „Meinungsführern“ folgen und derart massive Eingriffe in die eigenen Lebensgewohnheiten frei und willig zuläßt.

Auch die verzweifelte Umstellung auf eine „ewige Sommerzeit“ wie sie z.B. in Russland unter Medwedjew vorgenommen wurde hat dort für viel anhaltende Kritik gesorgt. Das ewige Rumschrauben an der Zeit ohne realen (sonnenbedingten – zeitzonenbedingten) Hintergrund wird sich nicht durchsetzen können.

Ich freue mich schon auf den Tag, an dem dieser Wahnsinn beendet wird und ich gebe die Hoffnung nicht auf , dass ich ihn noch erlebe.

Über thomrosenhagen

Hier: Ganz ohne Denkverbot - Dort: Ganz bei den Menschen + bei der Sache. - Dazwischen: Viel Platz für Phantasie und Kreativität. Vision: eigener Single Malt Whisky here: no scissors in my head there: near the people + near the reality between: plenty of room for imagination and creativity vision: own crafted malt Whisky
Dieser Beitrag wurde unter Sommerzeit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s